Kirche vor Ort

HEUTE BEWUSST LEBEN!

BAY am 09.10.2019

190930_Klausur KEB Foto: Dieter Reichardt
v.l.: Dekan Kajetan Steinbeißer, Fritz Denk, Dieter Reichardt, Andrea Parzefall, Hedwig Beier, Barbara Schwarzmeier, Dr. Hanna Seidl

Neues Schwerpunktthema der Katholischen Erwachsenen Bildung im Landkreis Freyung-Grafenau e.V.

Schwer­punkt­the­ma oder nicht? Das war die Fra­ge, die Ver­ant­wort­li­che der KEB im Land­kreis Frey­ung-Gra­fen­au e.V. bei einer Klau­sur mit Gemein­de­be­ra­te­rin Hed­wig Bei­er aus Hai­ming beant­wor­ten woll­ten. Bei der letzt­jäh­ri­gen Klau­sur mit Gemein­de­be­ra­ter Mar­tin Prel­lin­ger wur­de die Ein­füh­rung eines Jah­res­the­mas als ein Ziel for­mu­liert — Geschäfts­füh­re­rin Bar­ba­ra Schwarz­mei­er sieht dar­in einen kla­ren Auf­trag und hat zur dies­jäh­ri­gen Klau­sur ein­ge­la­den. Gemein­sam mit Fritz Denk und Die­ter Rei­chardt vom Bei­rat, Dr. Han­na Seidl und Dekan Kajet­an Stein­bei­ßer als 2. und 3. Vor­sit­zen­de, sowie EB-Koor­di­na­to­rin Andrea Par­zefall traf sie sich mit der Mode­ra­to­rin im Medi­ta­ti­ons­raum der KEB.

Die pari­tä­ti­sche Beset­zung (gleich vie­le Frau­en und Män­ner) ist dabei ganz zufäl­lig ent­stan­den. Nach einer Ein­stiegs­run­de wur­den gemein­sam Argu­men­te pro und con­tra erar­bei­tet. Schnell wur­de klar, dass man sich in Rich­tung Schwer­punkt­the­ma“ bewegt. Die Grup­pe einig­te sich auf das The­ma Heu­te bewusst leben!“ (z.B. Geschen­ke­kul­tur, Lebens­stil, Ver­ant­wor­tung, Gemein­wohl­öko­no­mie und was brau­che ich wirk­lich zum Leben?“) — zunächst für das Jahr 2020 mit einer evtl. Fort­set­zung über das Jahr hinaus.

Zum Auf­takt soll es eine Haupt­ver­an­stal­tung in Frey­ung geben, im Anschluss dar­an jeweils 2 zen­tra­le Ver­an­stal­tun­gen in Frey­ung, Gra­fen­au und Wald­kir­chen. Zusätz­lich ist ein Fort­bil­dungs­tag zum The­ma für die Bil­dungs­be­auf­trag­ten geplant, ein pas­sen­des The­men­an­ge­bot soll für die Pfar­rei­en erar­bei­tet und wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Mit einem Segens­ge­bet been­de­te Hed­wig Bei­er die gelun­ge­ne und pro­duk­ti­ve Klausur.

Bild: Die­ter Rei­chardt
Text: Andrea Parzefall

Weitere Nachrichten

Pilger auf Maria Hilf
Das glauben wir
24.03.2025

Holzlandpilger in der Bischofsstadt Passau

Im Heiligen Jahr nach Rom pilgern ?  Das werden wohl die wenigsten erleben können, dachte sich…

Bild Chorprobe Adoremus bearbeitet
Das glauben wir
24.03.2025

Musikalischer Kreuzweg 2025

„Musik ist eine Sprache, die Herzen bewegen kann. Diese Sprache nutzt auch Gott, um sich uns Menschen ganz zu…

2025 03 24 pb alb dietrich bonheoffer
Bistumsblatt
24.03.2025

Bis zum letzten Atemzug

Anlässlich des 80. Jahrestages der Hinrichtung von Dietrich Bonhoeffer macht sich der Autor unseres aktuellen…

Screenshot pbp
Bistum
24.03.2025

Förderkreis feiert Jubiläum

Der Studiengang "Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management" an der Uni Passau feierte letztes Jahr…