Jugend

Kolpingjugend ist trotz Corona aktiv

Pressemeldung am 15.10.2020

Di Ko 2020 2 Gruppenfoto Foto: Kolping in der Diözese Passau

Zur Herbst-Diözesankonferenz 2020 trafen sich die Verantwortlichen der Kolpingjugend im Bistum Passau in der Burghausener Jugendherberge. Der Rückblick auf das vergangene Halbjahr zeigte, dass etliche Aktivitäten wegen der Corona-Pandemie entfallen mussten.

Statt­des­sen gab es sei­tens der Kol­ping­ju­gend aber Ange­bo­te vor Ort. So konn­ten Leu­te ihre Ein­käu­fe von der Kol­ping­ju­gend erle­di­gen las­sen oder es gab ande­re Hil­fe­leis­tun­gen. Etli­che Kol­ping­ju­gend-Grup­pen tra­fen sich nicht mehr in Grup­pen­stun­den, son­dern per Video- oder Tele­fon­kon­fe­renz. Die Zeit wur­de genutzt, um ver­gan­ge­ne Akti­vi­tä­ten zu reflek­tie­ren und abzu­schlie­ßen sowie vor allem für die kom­men­den Mona­te neue Plä­ne zu schmieden. 

Die diö­ze­sa­ne Kol­ping­ju­gend orga­ni­sier­te für Kin­der und Jugend­li­che eine Online-Pfingst­frei­zeit mit vie­len Ange­bo­ten auf Insta­gram. Diö­ze­san­prä­ses Peter Meis­ter bedank­te sich bei die­ser Gele­gen­heit ganz herz­lich bei der erwei­ter­ten Diö­ze­san­lei­tung mit Sebas­ti­an Hartl (Hei­lig­kreuz), Jus­tus Babl (Marktl), sowie Fabi­an Leis (Land­au) und Vik­to­ria Asen (Vils­ho­fen). Sie erhiel­ten von Diö­ze­san­prä­ses Meis­ter für ihr Enga­ge­ment in die­sen schwie­ri­gen Zei­ten als klei­ne Aner­ken­nung einen Kol­ping-Schnuf­fi über­reicht. Eben­so wur­de Ste­fan Wen­nin­ger (Land­au) für sei­ne Bei­trä­ge auf Insta­gram gedankt.

Ein Wort des Mutes spra­chen den Grup­pen­ver­ant­wort­li­chen die Gäs­te der Diö­ze­san­kon­fe­renz zu. Die Lan­des­lei­te­rin der Kol­ping­ju­gend Bay­ern, Katha­ri­na Mai­er, sowie Jugend­pfar­rer und BDKJ-Prä­ses Wolf­gang de Jong dank­ten den Lei­tungs­ver­ant­wort­li­chen für ihr Enga­ge­ment und moti­vier­ten sie auch in die­ser beweg­ten Zeit die Jugend­ar­beit nicht zu ver­nach­läs­si­gen. Diö­ze­san­vor­sit­zen­der Ste­phan Kro­ne­der (Vils­ho­fen) hob eben­falls den Ein­satz der Kol­ping­ju­gend in Coro­na-Zei­ten her­vor und wür­dig­te das Enga­ge­ment ins­be­son­de­re auch in der Einen-Welt-Arbeit.

Mit dem am 24. Okto­ber in Marktl star­ten­den Grup­pen­lei­ter­aus­bil­dung steigt die Kol­ping­ju­gend in das Pro­gramm des nächs­ten Arbeits­jah­res ein. Für 2021 wur­de wie­der ein umfang­rei­ches diö­ze­sa­nes Pro­gramm beschlos­sen, in der Hoff­nung, dass Coro­na eine Durch­füh­rung mög­lich macht. Neben den Grup­pen­lei­ter­kur­sen soll es spe­zi­el­le Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te für bereits aus­ge­bil­de­te Jugend­lei­ter geben. Fest im Pro­gramm­an­ge­bot steht die tra­di­tio­nel­le Pfingst­frei­zeit im Jugend­zelt­dorf Ran­na­see. Außer­dem sind ein­tä­gi­ge Erleb­nis- und Aben­teu­er­ta­ge in den Schul­fe­ri­en geplant. 

Aus den Erfah­run­gen der Kom­mu­ni­ka­ti­on zu Coro­na-Zei­ten her­aus wird sich die Kol­ping­ju­gend im Bis­tum Pas­sau um ein noch effi­zi­en­te­res Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­tem für die Zukunft küm­mern, damit Nach­rich­ten für die Kin­der und Jugend­li­chen schnel­ler die Run­de machen und mög­lichst alle Mit­glie­der errei­chen. Mit dem erfolg­rei­chen Ein­stieg bei den sozia­len Medi­en mit Insta­gram und Face­book ist schon mal ein Anfang gemacht.

Text: Kol­ping in der Diö­ze­se Passau

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…