Kirche vor Ort

Niederbayern TV zeigt Kindermette von Untergriesbach

Redaktion am 13.12.2021

Npugrikindermette1 Foto: Norbert Pree

An Heiligabend wird Niederbayern TV wieder eine Kindermette mit Krippenspiel ausstrahlen, vorab in der Untergriesbacher Pfarrkirche St. Michael aufgezeichnet. Im Fokus der Kameras stehen dabei die Ministranten und das Krippenspielteam. Mit diesem Angebot ermöglichen wir allen, die Kindermette in der Pfarrkirche St. Michael mitzuerleben, live oder von Zuhause aus.

Im ver­gan­ge­nen Jahr war die Situa­ti­on ähn­lich. Damals wag­ten die Pfar­rei Unter­gries­bach und die Minis­tran­ten um ihren Lei­ter Fabi­an Fenzl etwas Neu­es: In Zusam­men­ar­beit mit der Diö­ze­se und Nie­der­bay­ern TV wur­de die Kin­der­met­te im Vor­feld in der Pfarr­kir­che auf­ge­zeich­net und am Nach­mit­tag des 24. Dezem­ber in Nie­der­bay­ern TV aus­ge­strahlt. Zudem war das Krip­pen­spiel online für Jung und Alt zugäng­lich. Die­ses Expe­ri­ment zur Weih­nacht 2020 glück­te. In der Fol­ge­zeit war Fabi­an Fenzl in sei­ner Funk­ti­on als Ober­mi­nis­trant immer wie­der im Aus­tausch mit dem Bis­tum. Im Okto­ber mel­de­te sich dann die Abtei­lung für Pres­se und Kom­mu­ni­ka­ti­on des Bis­tums bei ihm und bekun­de­te Inter­es­se an einer noch­ma­li­gen Zusam­men­ar­beit mit den Unter­gries­ba­chern. Zum Weih­nachts­fest 2021 soll­te es eine Neu­auf­la­ge geben. Wie­der soll­te eine Kin­der­met­te mit Krip­pen­spiel auf­ge­zeich­net werden.

Finan­ziert wird die Sache vom Bis­tum Pas­sau, um die Umset­zung küm­mern sich Nie­der­bay­ern TV und das Krip­pen­spiel­team aus Unter­gries­bach. Was dabei her­aus­kommt, wird am 24. Dezem­ber um 16 Uhr im Fern­se­hen zu sehen sein. Wie­der­ho­lun­gen wer­den auch heu­er wie­der in Nie­der­bay­ern TV sowie online zu sehen sein. Denn die Idee hin­ter die­ser Akti­on ist: Nie­mand soll aus­ge­grenzt wer­den; jeder soll die Kin­der­met­te mit Krip­pen­spiel mit­er­le­ben kön­nen. Das wäre mit den der­zeit gel­ten­den Abstands- und Hygie­ne­re­geln live in der Kir­che nicht mög­lich. Auch even­tu­el­le Qua­ran­tä­ne­a­n­ord­nun­gen wür­den den Besuch bei einer Kin­der­met­te nicht mög­lich machen. Außer­dem ist unge­wiss, wie sich die Lage ent­wi­ckeln wird. Vor allem Kin­der und Jugend­li­che sol­len nicht ein wei­te­res Mal hin­ten ange­stellt werden. 

Lob vom Bischof

Für das Team im Hin­blick auf all dies gab es zudem ein aus­drück­li­ches Lob vom Bischof für die Unter­gries­ba­cher Minis­tran­ten und das gan­ze Krip­pen­spiel­team sowie deren gute Zusam­men­ar­beit mit dem Bis­tum im ver­gan­ge­nen Jahr für das toll funk­tio­nie­ren­de Team vor Ort“. Und letzt­lich trägt auch die sehr posi­ti­ve Reso­nanz zur letzt­jäh­ri­gen Auf­zeich­nung dazu bei, dass es heu­er eine Neu­auf­la­ge der Fern­seh-Kin­der­met­te geben wird. Aner­ken­nen­de Rück­mel­dun­gen weit über die Bis­tums­gren­zen hin­aus (sogar von der Elfen­bein­küs­te) erreich­ten das Bis­tum und die Unter­gries­ba­cher. Fabi­an Fenzl freut das natür­lich beson­ders, schließ­lich ist es ihm wich­tig für unse­ren Glau­ben ein­zu­ste­hen und sich ein­zu­set­zen, damit die fro­he Weih­nachts­bot­schaft immer in Erin­ne­rung bleibt. Beson­ders wich­tig ist das gera­de auch in einer schwie­ri­gen Pan­de­mie­zeit und vor allem für die Kin­der und Jugend­li­chen“. Auch Land­rat Rai­mund Knei­din­ger habe ihm wie­der Unter­stüt­zung zuge­sagt, ergänzt der Ober­mi­nis­trant. Mit der Hoff­nung und der Zuver­sicht, dass es gelin­gen möge, sagt Orga­ni­sa­tor Fabi­an Fenzl Vergelt’s Gott“ für die Unter­stüt­zung, die das Pro­jekt der Minis­tran­ten erfährt.

Radiobeitrag zum Untergriesbacher Krippenspiel

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Mitwirkenden

Als Dar­stel­ler im Krip­pen­spiel wir­ken mit: The­re­sa Fenzl, Julia Fenzl, Vero­ni­ka Sei­pelt, Anton Sei­pelt, Jas­min Schart­ner, Erik Schart­ner, Sabri­na Schart­ner, Lena Stei­nin­ger, Lena Sick­lin­ger, Lau­renz Leidl, Leon­hard Leidl, Maxi­mi­li­an Sei­bold, Cari­na Bichl­mei­er, Rox­a­na Dawi­dek, Anna­le­na Beis­mann und Fran­zis­ka Pilsl. Den musi­ka­li­schen Part über­neh­men Gemein­de­re­fe­rent Gün­ter Mai­er auf dem Kla­vier und Michae­la Sei­bold auf dem Akkor­de­on. Die Lei­tung des Krip­pen­spiels hat Fabi­an Fenzl, die Kin­der­met­te lei­tet Dia­kon Frank Plechinger.

Text: Nor­bert Pree

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…