Bistum

#lichtfenster: Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie

Armin Berger am 22.01.2021

Lichtfenster Kerze Bischof quer Foto: Anna Hofmeister / pbp
Symbolisch hat Bischof Stefan Oster heute für die Aktion #lichtfenster schon eine Kerze angezündet.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat heute die Aktion #lichtfenster ins Leben gerufen. Er lädt alle ein, ab diesem Freitagabend eine Kerze ins Fenster zu stellen, um der Verstorbenen der Corona-Pandemie und ihrer Angehörigen zu gedenken. Bischof Dr. Stefan Oster SDB unterstützt die Aktion.

Sym­bo­lisch hat Bischof Ste­fan heu­te für die Akti­on #licht­fens­ter schon eine Ker­ze ange­zün­det. Ihr klei­nes Licht soll in schwie­ri­gen Zei­ten Freu­de, Trost und Zuver­sicht schen­ken. Auch der Vor­sit­zen­de der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, Bischof Dr. Georg Bät­zing, wür­digt das Anlie­gen des Bun­des­prä­si­den­ten und hofft auf die akti­ve Betei­li­gung vie­ler Men­schen in Deutsch­land. Für die Akti­on hat Bischof Bät­zing ein Gebet ver­fasst. Er lädt dazu ein, die­ses Gebet beim Ent­zün­den der Ker­ze zu spre­chen. Die Akti­on #licht­fens­ter sei ein star­kes Zei­chen der Anteil­nah­me und des Mit­ge­fühls. Ich bin dank­bar für die Initia­ti­ve, die ich ger­ne unter­stüt­ze. Wir Chris­ten geden­ken jeden Frei­tag des Todes­ta­ges Jesu. In die­ses Geden­ken schlie­ßen wir die Opfer der Pan­de­mie ein. Mit der Ker­ze in mei­nem Fens­ter sage ich: Die Ange­hö­ri­gen der Toten sind nicht allein. Für die Ver­stor­be­nen brennt ein Licht. In mei­nem Fens­ter. An mei­nem Ort, wo ich für sie bete“, so Bischof Bät­zing. Er fügt hin­zu: Sei­en wir acht­sam mit­ein­an­der und ver­ges­sen wir die nicht, die von uns gehen mussten.“

Lichtfenster Kerze Bischof Foto: Anna Hofmeister / pbp

Gebet von Bischof Dr. Georg Bätzing

Gott, guter Vater,
du bist den Men­schen nahe, in guten und in schwe­ren Tagen.
Dein Licht leuch­te auch jetzt, in die­sen schwe­ren Tagen und Wochen der Pan­de­mie.
Lass die­ses Licht Zei­chen der Hoff­nung für uns alle sein.

Wir beten für die Ver­stor­be­nen, die der Pan­de­mie zum Opfer gefal­len sind und für deren Ange­hö­ri­ge.

Wir beten für die Ärz­tin­nen und Ärz­te, Pfle­ge­rin­nen und Pfle­ger, Seel­sor­ge­rin­nen und Seel­sor­ger in den Kran­ken­häu­sern und Hei­men.
Wir beten für die Kran­ken und Ein­sa­men.

Sei du ihnen Licht.

Sei du uns Licht.

Herr gib unse­ren Ver­stor­be­nen die ewi­ge Ruhe.
Und das ewi­ge Licht leuch­te ihnen.
Lass sie ruhen in Frie­den.

Amen.

Quel­le: dbk, pbp

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…