Am 1. Advent am 1. Dezember hat das Bistum Passau in Zusammenarbeit mit NIEDERBAYERN TV den Gottesdienst aus der ehemaligen Propsteikirche Rinchnach via Livestream in TV und Internet übertragen. Mit dem Gottesdienst wurde die Adventszeit und damit die Vorbereitungszeit auf Weihnachten, das Hochfest der Geburt Jesu Christi, eingeläutet.
Mit dem Advent beginnt die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Es ist eine Phase des stillen Wartens und der inneren Einkehr, in der wir uns auf die Ankunft Jesu Christi besinnen. Der Advent lädt uns ein, das Tempo des Alltags zu verlangsamen und Raum für Andacht zu schaffen. In Kooperation mit NIEDERBAYERN TV haben wir nun den 1. Adventssonntag am 1. Dezember via Livestream in TV und Internet aus der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, der ehemaligen Propsteikirche in Rinchnach, übertragen. Den von Ortspfarrer Konrad Kuhn zelebrierten Gottesdienst mitgefeiert haben sowohl die Gläubigen vor Ort als auch zahlreiche zugeschaltete Gläubige.
Hoffnungsboten sein – Predigt
Was haben die Terminator-Filme mit Arnold Schwarzenegger mit dem 1. Advent und dem heutigen Zeitgeist zu tun? Eine Frage, der Pfarrer Kuhn den Gläubigen zu Beginn seiner Predigt stellte. Ihm zufolge sei eine Gemeinsamkeit das düstere Bild von der Zukunft, welches ja auch viele Menschen heutzutage hätten. Trotz aller Krisen, Kriege, Ängste und Nöte unserer Zeit gäbe es aber Hoffnung für uns. Doch brauche es dazu Menschen, die in Beziehung mit Gott leben. Hier die Predigt in voller Länge zum Nachschauen.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Advent 2024 live aus Rinchnach
Unser Bistum überträgt nach dem Gottesdienst zum 1. Advent nun auch alle weiteren Adventssonntage via Livestream in TV und Internet jeweils um 10 Uhr aus der Pfarrkirche in Rinchnach. Zelebrant am 4. Adventssonntag wird Bischof Stefan Oster SDB sein. Wir laden Sie damit herzlich dazu ein, gemeinsam den „Advent im Woid“ zu feiern und das Wesen dieser besonderen Zeit zu erleben. Weitere Informationen sowie den Livestream finden Sie hier: