Bistum

Lobpreisleiter-Ausbildung im Bistum Passau

Redaktion am 27.10.2023

LLA Kurs C2 Septmber 2023

Mit dem Herbst ist auch die Lobpreisleiter-Ausbildung im Bistum wieder angelaufen. Der neue Kurs ist mit 9 Teilnehmern am Start. Nach dem ersten Kurs zu Spiritualität und Identität des Lobpreisleiters/der Lobpreisleiterin, mit Sr. Conrada Aigner, hatte dieser folgende Kurs die Lobpreisleitung im engeren Sinn im Fokus.

Ein klei­ner geschicht­li­cher Über­blick beschäf­tig­te sich mit den Wur­zeln und Ursprün­gen der Lob­preis­mu­sik. Dann ging es um die Fähig­kei­ten die ein Lob­preis­lei­ter mit­brin­gen soll­te. Es wur­de der Unter­schied zwi­schen Lob­preis­band und Lob­preis­team deut­lich gemacht und wie es gelin­gen kann Men­schen für bei­de Grup­pen zu gewin­nen. Gespro­chen wur­de über die kleins­te musi­ka­li­sche Lob­preis-For­ma­ti­on und wel­che Instru­men­te wel­chen Part in der Band über­neh­men kön­nen. Erör­tert wur­de auch die Fra­ge ob und wann tech­ni­sches Equip­ment not­wen­dig ist und ein­ge­setzt wer­den kann/​soll. Eine wich­ti­ge Über­le­gung war auch, wie eine Lob­preis­zeit auf­ge­baut wer­den kann. Dabei ori­en­tier­te man sich an den For­ma­ten der Lob­preis­kir­che Pas­sau und an Belie­ve and Pray“ von Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB.

Prak­ti­sche Lob­preis­zei­ten bil­de­ten den geist­li­chen Rah­men für den theo­re­ti­schen Input und die dar­aus fol­gen­den Über­le­gun­gen. Die geist­li­che Zel­le im Klos­ter der Bene­dik­ti­ne­rin­nen der Anbe­tung, in Neu­stift bei Orten­burg, bot opti­ma­le Bedin­gun­gen für das Gelin­gen des Kurses.

Robert Guder, Refe­rent für Lob­preis­mu­sik im Bis­tum, lei­te­te den Kurs und freu­te sich über die enga­gier­te und rege Betei­li­gung der Teil­neh­me­rin­nen. Die­se wie­der­um freu­en sich nun auf den kom­men­den Kurs Anfang Novem­ber zum The­ma Team­ge­sang“ mit Mar­tin Göth.

Text: Robert Guder

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…