Bistum

Mit dem Mainzer Mädchen-Domchor dem Herrgott ein Stück näher

BAY am 11.10.2019

IMG_8260 Foto: Josef Heisl

Ein begeisterndes Konzert boten der Mainzer Mädchen-Domchor unter der Leitung von Michael Kaltenbach sowie Organist Thomas Höpp in der Klosterkirche Niedernburg.

Dem Pri­or des Rit­ter­or­dens zum Hl. Georg, MdL a.D. Kon­rad Kobler, war es gelun­gen, den weit über die natio­na­len Gren­zen hin­aus bekann­ten Chor aus Mainz nach Pas­sau zu bekom­men. Unter­stützt wur­de Kobler von den Nie­dern­burg-Schu­len, dem deutsch-unga­ri­schen Freun­des­kreis Pas­sau-Vesz­prem und dem Euro­päi­schen Jugend Musik Fes­ti­val Pas­sau e.V. Young Clas­sic Euro­pe“. Die jun­gen Sän­ge­rin­nen mach­ten zu die­sem Kon­zert auf ihrem Weg nach Buda­pest und in die Stei­er­mark in der Gisel­a­kir­che“ Station. 

Kobler konn­te nach einem jubeln­den Jauch­zet Gott“ des Cho­res zum Ein­stieg ins­be­son­de­re die ehr­wür­di­gen Schwes­tern um Vir­gi­nie Lent­ner, sei­ne Rit­ter­brü­der und –Schwes­tern, Vize­land­rat Klaus Jeggle, die Prä­si­den­tin des deutsch-unga­ri­schen Freun­des­krei­ses Pas­sau-Vesz­prem Aman­da Dro­pal­la, den Vor­sit­zen­den des Jugend Musik Fes­ti­vals Pas­sau, Ivan Bak­a­low sowie Schul­lei­ter Rudolf Nerl begrü­ßen. Der ehe­ma­li­ge Abge­ord­ne­te bezeich­ne­te den Chor als das weib­li­che Gegen­stück zu den Regens­bur­ger Dom­spat­zen. Er beton­te, dass die drei Ver­an­stal­ter beson­ders die völ­ker­ver­bin­den­de Arbeit nach Ungarn und wei­te­ren süd­ost­eu­ro­päi­schen Län­dern aus­zeich­ne. Nach dem Kon­zert lud er alle zu einem klei­nen Umtrunk in die Aula ein, kre­denzt von den St. Georgsrittern.

Mit dem Ave gene­ro­sa“ zeig­te der Chor nicht nur sei­ne gesang­li­che Qua­li­tät son­dern mit der Scho­la im Sei­ten­schiff auch eine immer wie­der bemer­kens­wer­te Cho­ro­gra­phie, die jeweils eine ganz beson­de­re Atmo­sphä­re schuf. Zur Auf­füh­rung kamen in der Fol­ge Wer­ke von Hil­de­gard von Bin­gen, Felix Men­dels­sohn Bar­thol­dy, Johann Sebas­ti­an Bach, John Rut­ter, Joseph Haydn und Franz Liszt, aber auch vom Diri­gen­ten selbst. An der Orgel begeis­ter­te Tho­mas Höpp, der Orga­nist des Main­zer Dom­cho­res, der im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes alle Regis­ter zog und die Orgel voll aus­spiel­te, was ihm am Ende fre­ne­ti­schen Bei­fall einbrachte. 

Da wur­de im Kon­zert­ver­lauf beim Hal­le­lu­ja“ gesang­lich geju­belt, oder beim Jesu mei­ne Freu­de“ getra­gen fest­lich gesun­gen. Bemer­kens­wert das Can­ta­te Domi­no“, ein Werk des jun­gen Kom­po­nis­ten Rupert Lang, das stark dar­ge­bo­ten wur­de. Zum O salu­t­a­ris“ und Pie Jesu“ war die Hälf­te des 58 Sän­ge­rin­nen star­ken Cho­res auf die Orgel­em­po­re gewech­selt, von wo aus die bei­den Stü­cke mit Orgel­be­glei­tung förm­lich ins Kir­chen­schiff hin­un­ter posaunt wur­den. Mit dem 18. Stück, dem Schluss­ge­sang Näher mein Gott zu dir“ setz­te der Chor einem impo­san­ten Kon­zert die Kro­ne auf. Als dann begeis­ter­ter Schluss­ap­plaus erklang, gab es natür­lich auch noch eine Zuga­be, zu der sich die Sän­ge­rin­nen auf alle drei Kir­chen­schif­fe ver­teil­ten und Micha­el Kal­ten­bach vom Mit­tel­gang aus diri­gier­te, ein wun­der­schö­nes Bild zum Abschied.

Sie freue sich, als Gemein­schafts­ver­an­stal­ter auf­ge­tre­ten zu sein, meint Aman­da Dro­pal­la, die Prä­si­den­tin des deutsch-unga­ri­schen Freun­des­krei­ses, die am Schluss allen für die­se wun­der­schö­nen 90 Minu­ten dank­te und zum kur­zen Umtrunk einlud.

Bil­der und Text: Josef Heisl

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…