Bistum

Der neue DJK Mannschaftskapitän

Redaktion am 27.07.2022

SK Oberhaus 2 Foto: Phillip Roos

Kontinuität und Fortschritt: Der neue DJK-Diözesanvorsitzende Siegfried Kapfer möchte Gutes bewahren und Neues wagen. Am Herzen liegt ihm die bestmögliche Unterstützung der 76 Mitgliedsvereine. Als eine Art "Sofortprogramm" ist der Neuaufbau der Sportjugend zu sehen. Auch mit Blick auf die Zusammenarbeit mit der Kirche hat der 66-jährige Passauer klare Vorstellungen.

Herr Kap­fer, Sie bli­cken auf eine lan­ge Lauf­bahn im DJK-Diö­­ze­­san­­ver­­­band zurück. Seit wann sind Sie eigent­lich Teil des Teams? 

Ich enga­gie­re mich seit 1999 im DJK-Diö­­ze­­san­­ver­­­band Pas­sau. Zunächst als Fach­wart All­ge­mein; das war eine Funk­ti­on, die ihre Geburts­stun­de im Zuge des ers­ten​„Inter­na­tio­na­len Pas­sau­er DJK-Dom­laufs gehabt hat, noch unter dem ehe­ma­li­gen Sport­wart Wal­ter Eder. Um aber das Amt des Fach­war­tes Leicht­ath­le­tik wie­der mit Leben zu erfül­len, haben wir uns von Sei­ten des DJK-Diö­­ze­­san­­ver­­­ban­­des ent­schlos­sen, den Fach­wart All­ge­mein zu den Akten zu legen, die olym­pi­sche Kern­sport­art Leicht­ath­le­tik wie­der mehr in den Blick­punkt zu rücken und seit­dem zeich­ne ich für das Amt des Fach­warts Leicht­ath­le­tik verantwortlich.

Was für ein Vor­sit­zen­der möch­ten Sie sein?

Ich sehe mich als eine Art Mann­schafts­ka­pi­tän des gesam­ten Diö­ze­san­ver­bands, aber auch als Koor­di­na­tor unse­rer diver­sen Akti­vi­tä­ten an der Schnitt­stel­le zwi­schen DJK-Ver­­­band, unse­ren Ver­ei­nen und der Pas­sau­er Kir­che. Im Diö­ze­san­vor­stand wer­den wir die Ent­schei­dun­gen im Team tref­fen, ange­fan­gen von der Geschäfts­stel­le, über die ein­zel­nen Funk­ti­ons­trä­ger bis zum Geist­li­chen Bei­rat. Ich freue mich jetzt sehr auf die neue und zusätz­li­che Auf­ga­be als DJK-Diözesanvorsitzender. 

Wie steht die DJK im Bis­tum Pas­sau aus ihrer Sicht aktu­ell da? 

Trotz zwei Jah­ren Coro­na, ver­bun­den mit sport­li­chem Still­stand, kön­nen wir sehr zufrie­den sein. Mit über 34.000 Mit­glie­dern in 76 Ver­ei­nen sind wir der größ­te kirch­li­che Diö­ze­san­ver­band und haben ein Fun­da­ment, das über Jahr­zehn­te gewach­sen ist. 

Ziel des DJK-Diö­­ze­­san­­ver­­­bands muss es wei­ter­hin sein, auf Basis unse­rer Säu­len Sport, Glau­be und Gemein­schaft ver­trau­ens­voll und eng mit unse­ren Ver­ei­nen zusam­men zu arbei­ten und sie als Dienst­leis­ter in unter­schied­lichs­ter Art und Wei­se zu unterstützen.

Inter­view: Phil­lip Roos

Das ganze Interview finden Sie hier:

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…