Bischof

Mariä Lichtmess 2021

Anna Demeter am 03.02.2021

210202 Mariae Lichtmess AH foto5 Foto: Anna Hofmeister

Am 2. Februar hat Bischof Stefan Oster im Passauer Stephansdom das Fest der "Darstellung des Herrn" (Mariä Lichtmess) zelebriert, unter Corona-Bedingungen. Den Blasiussegen hat er den Gläubigen am Altar gesammelt gespendet.

Unter Coro­na-Bedin­gun­gen hat Bischof Ste­fan Oster den Gläu­bi­gen im Pas­sau­er Ste­phans­dom den Bla­si­us­segen nicht ein­zeln, son­dern gesam­melt gespen­det. In sei­ner Pre­digt zum Fest der Dar­stel­lung des Herrn“ (Mariä Licht­mess) erin­ner­te Bischof Ste­fan dar­an, dass jeder von uns Tem­pel Got­tes sei. Wir alle sind mit Jesus und durch die Tau­fe Gott geweiht“, sag­te er. Alle Getauf­ten sei­en, inner­lich erfüllt und ent­schie­den für Jesus, dazu beru­fen, Licht in die­ser Welt zu sein. Um die­sen Gedan­ken sicht­bar zu machen, stan­den an jedem Platz für die Besu­cher des Got­tes­diens­tes eine Ker­ze bereit.

Der Tem­pel sei für das alte Isra­el der abso­lu­te Mit­tel­punkt gewe­sen – in reli­giö­ser, sozia­ler und poli­ti­scher Hin­sicht. Vom Tem­pel her hat sich Isra­el selbst ver­stan­den“, so Bischof Oster, als Volk in des­sen Mit­te Gott selbst wohnt.“ Mit Jesus, der von sei­nen Eltern zur Beschnei­dung in den Tem­pel gebracht wur­de, sei die Herr­lich­keit Got­tes zurück in das Hei­lig­tum gekom­men, und zwar nicht nur für Isra­el, son­dern für die Völ­ker der gan­zen Welt. Durch die Fei­er der Eucha­ris­tie wird er uns inner­li­cher als wir uns je sein kön­nen“, sag­te der Bischof. Das sei im Wort von Pau­lus zum Aus­druck gekom­men: Wisst ihr nicht, dass ihr Tem­pel Got­tes seid?“

Die Predigt von Bischof Stefan Oster zum Nachhören

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Musi­ka­lisch gestal­tet wur­de der Got­tes­dienst von Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel und einem fei­nen Ensem­ble um Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger mit der Sopra­nis­tin Maria Weber und Micha­el Beck an der Trompete.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…