Jugend

Ministranten erfolgreich beim MiniEscape

Tamina Friedl am 31.03.2021

Minis A4 Mini Escape 1d Bild: Ministrantenreferat Bistum Passau

Endlich wieder gemeinsam etwas "Cooles" erleben und Spaß haben, konnten Ministrantinnen und Ministranten bei einem Online-Spiel, das anstelle der wegen Corona abgesagten Mini-Fußballmeisterschaft ausgetragen wurde. Mit der Actionbound-App konnten 3er-Teams von zu Hause aus bei einem online Escape Room mitmachen.

Das Minis­tran­ten-Fuß­ball­tur­nier ist eigent­lich eine jähr­li­che Tra­di­ti­on. Die­ses Jahr muss­te der Kampf um den Tur­nier­sieg coro­nabe­dingt jedoch aus­fal­len. Da muss eine Alter­na­ti­ve her, dach­te sich das Orga­ni­sa­ti­ons­team des MiniE­s­cape. Das Team rund um Cor­ne­lia Eng­l­mei­er, Jugend­re­fe­ren­tin im kirch­li­chen Jugend­bü­ro Alt­öt­ting, Jugend­seel­sor­ger Huber­tus Sterf­lin­ger, Jugend­bü­ro-Prak­ti­kan­tin Nico­le Larisch sowie die Minis­tran­ten­re­fe­ren­tin­nen Sil­via Spiel­bau­er und The­re­sa Knapp hat sich für alle inter­es­sier­ten Minis­tran­ten aus ver­schie­de­nen Pfar­rei­en etwas ganz Beson­de­res über­legt. In einem Zeit­raum von zwei Wochen konn­ten die Minis in einem online Escape Room Rät­sel lösen, um den Pfar­rer und den Mes­ner aus dem Glo­cken­turm zu befrei­en. 20 Drei­er­teams nah­men über die App Action­bound teil, such­ten einen Geheim­gang, Wege durch ein Laby­rinth und fan­den in der Orgel schließ­lich den Schlüs­sel zum Glockenturm.

Am Diens­tag­abend fand nun zum Abschluss eine Sie­ger­eh­rung für alle Teil­neh­mer per Webex-Video­kon­fe­renz statt, bei der die erfolg­reichs­ten MiniE­s­cape-Teams gekürt wer­den soll­ten. Auch wenn die Sie­ger­eh­rung nicht in Prä­senz statt­fin­den konn­te, kam das Gemein­schafts­ge­fühl nicht zu kurz. Nach einer Ken­nen­lern­run­de ging es direkt wei­ter mit einem Spiel, bei dem noch ein­mal zusätz­li­che Punk­te fürs eige­ne Team gesam­melt wer­den konn­ten. Ein klei­ner Wett­kampf, um her­aus­zu­fin­den, wer wirk­lich gute Spür­na­sen-Teams sind“, erklärt Huber­tus Sterf­lin­ger. Denn bei Acti­vi­ty“ muss­ten die Minis, wie auch schon im Escape Room, den rich­ti­gen Rie­cher haben und Hin­wei­se deu­ten. Geschickt erklär­ten sich die Minis unter­ein­an­der ver­schie­de­ne Begrif­fe. Wer ein Wort erra­ten konn­te, erhielt einen Punkt.

Vorbereitungsteam Foto: Tamina Friedl / pbp
Das Organisationsteam von links oben im Uhrzeigersinn: Ministrantenreferentin Silvia Spielbauer, Kirchliche Jugendreferentin Cornelia Englmeier, Praktikantin im KJB Altötting Nicole Larisch und Jugendseelsorger Hubertus Sterflinger.

Nicht ein­mal die tech­ni­schen Schwie­rig­kei­ten zwi­schen­durch konn­ten dem Spaß etwas anha­ben und am Ende wur­den drei Sie­ger-Teams ermit­telt, die im Escape Room und in der abschlie­ßen­den Spie­le­run­de die meis­ten Punk­te gesam­melt haben. Für die drei Teams auf dem Trepp­chen gab es als Preis je ein Gesell­schafts­spiel und ein Süßig­kei­ten­pa­ket für einen gemüt­li­chen Spie­le­abend. Auf Platz 1 lan­de­ten Ale­na, Marie und Anna aus Burg­kir­chen am Wald, dicht gefolgt von Lena, Patri­cia und Mag­da­le­na aus Hai­ming auf Platz 2 sowie Tere­sa, Mat­thi­as und Regi­na aus Feich­ten auf Platz 3. Dekan Heri­bert Schau­er spon­sert zudem einen Son­der­preis für eine der teil­neh­men­den Minis­tran­ten-Grup­pen, die per Los­ver­fah­ren aus­ge­wählt wur­de. Sobald es wie­der mög­lich ist, dür­fen sich die Minis aus Burg­kir­chen am Wald auf ein gemein­sa­mes Grill­fest freuen. 

Jugend- und Minis­tran­ten­pfar­rer Wolf­gang de Jong bedank­te sich abschlie­ßend herz­lich beim Orga­ni­sa­ti­ons­team, das in die­ser so komi­schen Zeit sol­che tol­len Sachen auf die Bei­ne stellt“, und wünscht sich vor allem, alle Teil­neh­men­den bald auch wie­der per­sön­lich tref­fen zu können.

Für alle Minis­tran­ten, die jetzt erst recht Lust bekom­men haben, zusam­men Spie­le zu spie­len, ver­an­stal­ten der BDKJ im Kreis Alt­öt­ting und das dor­ti­ge Kirch­li­che Jugend­bü­ro am 11. April einen wei­te­ren Spie­le­abend über Webex.

Bil­der: Tami­na Friedl / Minis­tran­ten­re­fe­rat Bis­tum Pas­sau / pbp

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…