Weltkirche

Misereor 2021 - "Anders" durch und trotz Corona

Stefanie Schreder am 17.03.2021

210319 Misereor Spende Foto: Misereor

Die Coro­na-Pan­de­mie — und damit die gerin­ge­ren Besu­che­rIn­nen­zah­len in den Got­tes­diens­ten — wird nun schon zum zwei­ten Mal die MISE­RE­OR-Kol­lek­te am 21. März gefähr­den, heißt es von dem Hilfs­werk. Gemein­den über­le­gen sich alter­na­ti­ve Spen­den­ak­tio­nen und es gibt Spen­den­mög­lich­kei­ten im Netz unter www​.fas​ten​kol​lek​te​.de. Den­noch wird der befürch­te­te wei­te­re Rück­gang der Kol­lek­te nach 2020 Mise­re­or und die Part­ner­or­ga­ni­sa­tio­nen beson­ders tref­fen, da sich die Pan­de­mie-Situa­ti­on in vie­len Part­ner­län­dern wie­der ver­schärft und die Pro­jekt­an­fra­gen zur Über­le­bens­hil­fe vie­ler Men­schen zahl­rei­cher werden.

Das Mot­to der Fas­ten­ak­ti­on Es geht! Anders.“ steht daher auch für neue Wege bei der Hilfs­ak­ti­on. Die Ver­an­stal­tun­gen und Zusam­men­künf­te im Bis­tum Hil­des­heim, in dem die Fas­ten­ak­ti­on in die­sem Jahr eröff­net wor­den ist, konn­ten nur digi­tal statt­fin­den. Soli-Läu­fe sind momen­tan nicht in Gemein­schaft mög­lich, Fas­ten-Essen kön­nen nur vir­tu­ell statt­fin­den, und Online-Stamm­ti­sche müs­sen das direk­te Gespräch der Fas­ten­ak­ti­ons-Beweg­ten ersetzen. 

Die Fas­ten­ak­ti­on 2021 dreht sich um die Men­schen in Boli­vi­en. Wie viel Kraft aus dem gemein­sa­men Wil­len zur Ver­än­de­rung erwach­sen kann, bewei­sen die dor­ti­gen Part­ner von Mise­re­or. Die PSC Reyes för­dert indi­ge­ne und klein­bäu­er­li­che Gemein­schaf­ten in ihrer Anbau­wei­se im Ein­klang mit der Natur. CEJIS unter­stützt indi­ge­ne Völ­ker dabei, ihre Rech­te wahr­zu­neh­men und ihre Gebie­te zu schützen.

In ihrem Auf­ruf zur Mise­re­or-Fas­ten­ak­ti­on schrei­ben die deut­schen Bischö­fe: Wo Men­schen auf­ein­an­der ach­ten und für­ein­an­der ein­ste­hen, da kann Zukunft gelin­gen. Wir sind drin­gend auf einen Lebens­stil ange­wie­sen, der vom Respekt vor jedem Men­schen und vor Got­tes Schöp­fung geprägt ist.“ Der Lebens­raum der indi­ge­nen Völ­ker wer­de bedroht – durch die wirt­schaft­li­chen Inter­es­sen der Agrar­in­dus­trie, durch Berg­bau und Gas­för­de­rung. Des­halb: Stel­len wir uns an die Sei­te der Men­schen in Boli­vi­en und andern­orts! Gestal­ten wir gemein­sam die Fas­ten­zeit als eine Zeit der Umkehr. Stre­ben wir nach mehr glo­ba­ler Gerech­tig­keit – sozi­al und öko­lo­gisch. Tei­len wir mit den Men­schen im Glo­ba­len Süden unse­re Hoff­nun­gen, unse­re Gebe­te und unser Enga­ge­ment. Herz­lich dan­ken wir Ihnen auch für Ihre groß­her­zi­ge Spen­de für Mise­re­or.“

Der Got­tes­dienst zum fünf­ten Fas­ten­sonn­tag mit Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB wird am 21. März 2021 um 9.30 Uhr live aus Pas­sau über­tra­gen (Nie­der­bay­ern TV sowie www​.bis​tum​-pas​sau​.de). Alle Infos dazu fin­den Sie hier.

In Zusam­men­hang mit der dies­jäh­ri­gen Fas­ten­ak­ti­on von Mise­re­or fin­det am 21. März in Feich­ten an der Alz eine Bau­ern­wall­fahrt mit Pfar­rer Micha­el Wit­ti statt — coro­nabe­dingt als Live-Über­tra­gung im Netz. 

Vie­le wei­te­re Infor­ma­tio­nen, Vide­os und Pro­jek­te zur Fas­ten­ak­ti­on 2021 von Mise­re­or fin­den sich unter https://​fas​ten​ak​ti​on​.mise​re​or​.de.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…