Weltkirche

Monat der Weltmission

Redaktion am 20.10.2023

FST SYR 01 Bild: Friedrich Stark/missio München
Zu Gast im Monat der Weltmission 2023 im Bistum Passau war Fr. Miguel Ángel Condo Soto SDB. Er stammt aus Bolivien, lebt und arbeitet aber in Damaskus | Syrien. Er wird über seine Arbeit dort mit Kindern und Jugendlichen berichten.

Traditionell im Oktober findet der Monat der Weltmission statt, es ist die größte Solidaritätsaktion der Katholikinnen und Katholiken weltweit. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Nahen Osten.

Der Monat der Welt­mis­si­on gip­felt mit dem Welt­mis­si­ons­sonn­tag am 22. Okto­ber, der unter dem Leit­wort Ihr seid das Salz der Erde” (Mt 5,13) steht. Dann sam­melt die katho­li­sche Kir­che in über 100 Län­dern eine Kol­lek­te für ihre Arbeit in den ärms­ten Regio­nen der Welt.

Im Mit­tel­punkt der mis­sio-Akti­on ste­hen drei Län­der im Nahen Osten, in denen das Chris­ten­tum eine sehr lan­ge Tra­di­ti­on hat, die Exis­tenz der Chris­ten jedoch mehr denn je bedroht ist: Syri­en, Liba­non und Ägypten.

Im Okto­ber sind mis­sio-Pro­jekt­part­ne­rin­nen und ‑part­ner aus die­ser Regi­on in deut­schen Diö­ze­sen zu Gast. Im Bis­tum Pas­sau war der aus Boli­vi­en stam­men­de Sale­sia­ner­pa­ter Miguel Con­do Soto bei Vor­trä­gen unter­wegs. Er lebt und arbei­tet in einer klei­nen Ordens­ge­mein­schaft der Sale­sia­ner Don Boscos in Damas­kus, die ein Zen­trum mit Außen­stel­len lei­tet, in denen jede Woche bis zu 1200 Kin­der und Jugend­li­che zusam­men­kom­men. Im Radio-Inter­view berich­tet er über sei­ne Arbeit.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Syrien - Eine Generation kämpft um ihre Zukunft

Film­por­trät mit Pater Miguel Ángel Con­do Soto SDB.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die Kollekte:

Die Kol­lek­te am Welt­mis­si­ons­sonn­tag, dem 22. Okto­ber 2023, ist die größ­te Soli­da­ri­täts­ak­ti­on der Katho­li­ken welt­weit. Mehr als 100 päpst­li­che Mis­si­ons­wer­ke auf allen Kon­ti­nen­ten sam­meln an die­sem Sonn­tag für die pas­to­ra­le und sozia­le Arbeit der Kir­che in den 1.100 ärms­ten Diö­ze­sen. Gläu­bi­ge welt­weit set­zen damit ein Zei­chen der Hoff­nung für die Ärms­ten und Bedürf­tigs­ten in Afri­ka und Asien.

Spen­den­kon­to

mis­sio München

IBAN: DE96 7509 0300 0800 0800 04
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank

Quel­le: mis­sio München

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…