Bistum

Neue KDFB-Dekanatsbeirätinnen

Pressemeldung am 26.01.2021

Januar21 dekanantsbeirätinnen Foto: Mareen Maier
Hildegard Weileder-Wurm, geistliche Begleiterin des KDFB-Diözesanverbandes Passau (links), und die Diözesanvorsitzende Bärbel Benkenstein-Matschiner (rechts) begrüßten Walburga Westenberger, neue geistliche Beirätin des Dekanats Passau, in der Frauenbundfamilie. Die beiden weiteren neuen Beirätinnen konnten auf Grund der Corona-Pandemie nicht am Einführungsgottesdienst teilnehmen.

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) in der Diözese Passau hat drei neue geistliche Dekanatsbeirätinnen in seiner Mitte begrüßt.

Die Gemein­de­re­fe­ren­tin Moni­ka Röckl ist die neue geist­li­che Bei­rä­tin des Deka­nats Alt­öt­ting, Gemein­de­re­fe­ren­tin Wal­bur­ga Wes­ten­ber­ger ist künf­tig für das Deka­nat Pas­sau zustän­dig und Dr. Elfrie­de Schieß­le­der, Theo­lo­gin, Pas­to­ral­re­fe­ren­tin und ehe­ma­li­ge KDFB-Lan­des­vor­sit­zen­de, wird dem Deka­nat Sim­bach zur Sei­te ste­hen. Die drei Frau­en wur­den im Rah­men eines wür­di­gen Got­tes­diens­tes in der Kir­che St. Gise­la in Pas­sau von Hil­de­gard Wei­le­der-Wurm, geist­li­che Beglei­te­rin des KDFB-Diö­ze­san­ver­ban­des, offi­zi­ell in ihr Amt ein­ge­führt. Höhe­punkt der Beru­fung war ein Segens­ri­tu­al samt Segens­ge­bet, das Wei­le­der-Wurm für die neu­en Deka­nats­bei­rä­tin­nen durchführte.

Zu den Auf­ga­ben der Bei­rä­tin­nen gehört in ers­ter Linie die geist­li­che und spi­ri­tu­el­le Beglei­tung der Deka­nats­vor­stand­schaf­ten und der Zweig­ver­ei­ne in den jewei­li­gen Deka­na­ten. Das Wir­ken der Bei­rä­tin­nen und Bei­rä­te sei für den Frau­en­bund ein unver­zicht­ba­rer Stütz­pfei­ler, sag­te die Diö­ze­san­vor­sit­zen­de Bär­bel Ben­ken­stein-Mats­chi­ner. Sie dank­te den neu­en Deka­nats­bei­rä­tin­nen für ihr Enga­ge­ment und die Bereit­schaft, ihre Kräf­te für den KDFB ein­zu­set­zen und mit ihrem Wir­ken ein leben­di­ges Glau­bens­zeug­nis abzulegen.

Text: Mareen Mai­er / Katho­li­scher Deut­scher Frauenbung

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…