Soziales

Zuhören, da sein - Telefonseelsorge Passau

Pressemeldung am 13.07.2020

Pressefoto Foto: Telefonseelsorge
Die Personen auf dem Foto v.l.n.r.: Maria Gillhofer, Monika Winter, Gabi Dölzer und Pater Ludger Werner

Zwei neue hauptamtliche Mitarbeiterinnen an Bord - Suche nach Ehrenamtlichen für neuen Ausbildungskurs!

Wer die kos­ten­freie Num­mer 0800 1110222 wählt, der hat ein per­sön­li­ches Anlie­gen und möch­te sei­ne Sor­gen mit jeman­den tei­len. Die Tele­fon­seel­sor­ge Pas­sau ist bereits seit 1975 eine fest eta­blier­te Ein­rich­tung für Hil­fe­su­chen­de in allen Lebens­la­gen. Vie­le Anru­fe­rin­nen und Anru­fer suchen am ande­ren Ende der Lei­tung eine hel­fen­de Stim­me, die ihnen zuhört und sie ernst­nimmt. Neben Ein­sam­keit, sozia­ler Aus­gren­zung und Ängs­ten sind auch Krank­hei­ten und Bezie­hungs­pro­ble­me die häu­figs­ten The­men im Rah­men der Tele­fon­seel­sor­ge. Solch spe­zi­fi­sche Pro­blem­la­gen erfor­dern frei­lich ein bes­tens in Gesprächs­füh­rung aus­ge­bil­de­tes Team an ehren- und haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern, das mit viel Herz­blut bei der Sache ist.

Seit Sep­tem­ber des letz­ten Jah­res unter­stüt­zen Maria Gill­ho­fer und Moni­ka Win­ter das haupt­amt­li­chen Team um Pater Lud­ger Wer­ner (Lei­ter) und Gabi Döl­zer (stellv. Lei­te­rin). Eine der zen­tra­len Auf­ga­ben der Haupt­amt­li­chen ist die Aus­bil­dung und Beglei­tung der rund 85 ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, die rund um die Uhr und das gan­ze Jahr über hil­fe­su­chen­den Men­schen ihr Ohr schenken.

Die Tele­fon­seel­sor­ge sucht zum Aus­bil­dungs­be­ginn im Sep­tem­ber die­sen Jah­res wie­der Ehren­amt­li­che, die sich für den Dienst am Nächs­ten begeis­tern kön­nen. Die ein­jäh­ri­ge Aus­bil­dung ist kos­ten­los und umfasst 150 Stun­den, ver­teilt auf einen Abend­un­ter­richt pro Woche sowie die Aus­bil­dung an drei Sams­ta­gen und zwei gan­zen Wochen­en­den. Wur­de die Aus­bil­dung erfolg­reich absol­viert, so ver­pflich­tet man sich für min­des­tens drei Jah­re, in der Tele­fon­seel­sor­ge ehren­amt­lich tätig zu sein.

Vor­aus­set­zung für die Teil­nah­me sind Geduld, Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und die Bereit­schaft, sich auf die Aus­bil­dung und die damit ver­bun­de­ne Selbst­er­fah­rung einzulassen.

An der Aus­bil­dung Inter­es­sier­te mel­den sich bit­te zeit­nah unter telefonseelsorge@​bistum-​passau.​de.

Text: Maria Gillhofer

Weitere Nachrichten

432 A8964 1
Bistum
24.01.2025

„WIR EINEN – DIE ANDEREN?“

Der Jahresauftakt der Landvolkshochschule Niederalteich am 23. Januar 2025.

250126 Predigt Dobler title2
Das glauben wir
24.01.2025

Überraschende Wendung!

Die Predigt zum 26. Januar 2025 von Pastoralreferentin Magdalena Dobler.

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
24.01.2025

Trauer um Elsa Schauberger

Das Bistum Passau trauert um Frau Elsa Schauberger, die am 17. Januar 2025 verstorben ist.

Senioren
Bistumsblatt
23.01.2025

Die Sprache des Herzens

Die Seniorenseelsorge des Bistums Passau startet mit einem abwechslungsreichen Programm ins Jahr 2025.…