Das glauben wir

Neues Orgelbuch von Hans Leitner

Redaktion am 02.03.2022

Orgelbuch 2 Foto: Titelbild Orgelbuch

Zu über 200 bekannten Melodien von Kirchenliedern hat der frühere Passauer und jetzige Münchner Domorganist Hans Leitner Begleitsätze für Orgel verfasst und diese nun gesammelt in einem Orgelbuch herausgebracht.

Hans Leit­ner, der ja vie­le Jah­re in Pas­sau und jetzt in Mün­chen als Dom­or­ga­nist tätig war, hat in den letz­ten Jah­ren zu über 200 Kir­chen­lied-Melo­dien aus dem katho­li­schen Gesang­buch her­aus­ra­gend schö­ne Begleit­sät­ze für Orgel ver­fasst und die­se nun (ohne Ver­lag) her­aus­ge­bracht. Sein Orgel­buch ist nun u.a. im Dom­la­den Pas­sau zu einem Ver­kaufs­preis von 60 Euro erhältlich. 

In jah­re­lan­ger Arbeit ist ein ziem­lich voll­stän­di­ges Orgel­buch zu den Lie­dern des aktu­el­len katho­li­schen Gesang­bu­ches Got­tes­lob“ ent­stan­den, wie Leit­ner in sei­nem Vor­wort erklärt. Nicht berück­sich­tigt wur­den gre­go­ria­ni­sche Gesän­ge und neu­es geist­li­ches Lied. Auf­ge­nom­men sind außer­dem eini­ge Hei­li­gen­lie­der, die dar­über hin­aus nicht ver­öf­fent­licht sind. Die Beglei­tun­gen soll­ten eine Alter­na­ti­ve zu den rela­tiv schlich­ten Sät­zen des offi­zi­el­len Orgel­bu­ches sein. Sie ent­zie­hen sich einer­seits ein­fa­cher Kaden­z­sche­men, ver­las­sen ande­rer­seits aber kaum funk­tio­na­le, leit­ton­ge­bun­de­ne, linea­re oder chro­ma­ti­sche Zusam­men­hän­ge“, so der Organist.

Leit­ner hat auch bereits umris­sen, für wen die­ses Orgel­buch am bes­ten geeig­net ist: Wie die Pra­xis zeigt, üben ein­fa­che Neben­amts­or­ga­nis­ten nicht ger­ne kom­pli­zier­te Sät­ze. Pro­fes­sio­nel­le Orga­nis­ten dage­gen hal­ten sie nicht für nötig, weil sie selbst sol­che zu pro­du­zie­ren im Stan­de sind. Viel­leicht gibt es einen dazwi­schen­lie­gen­den Bereich an Inter­es­sen­ten, der an den Sät­zen Gefal­len, Anre­gung und Gebrauch findet.“

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…