Bistum

Neujahrs-Lobpreis mit Musik und Gebet

Redaktion am 13.12.2024

Band 1 Foto: Kraus

Am Samstag, 04. Januar 2025, wird zu einem Neujahrs-Lobpreis in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der Steinbachstraße 67 in Passau, eingeladen.

Mit einem schwung­vol­len Lob­preis star­tet das Team der Lob­preis­kir­che in das neue Jahr unse­res Herrn 2025. Die Lob­preis­stun­den wer­den immer am ers­ten Sams­tag eines jeden Monats ange­bo­ten. Ein­ge­la­den sind ganz herz­lich alle, die den HERRN loben und IHN prei­sen wol­len. Die Schrift­stel­le und der Impuls dazu beschäf­ti­gen sich an die­sem Sams­tag mit der Bibel­stel­le Lukas 15,1125. Der Impuls dazu: Das lie­ben­de Vater­herz Got­tes!“ Den Impuls gibt uns Herr Rudi Wit­ten­zell­ner. Er ist der Lei­ter der Pfingst­ge­mein­de in Pas­sau. Lie­der zum Zuhö­ren und Mit­sin­gen, Stil­le und instru­men­ta­le Stü­cke geben Raum für Besin­nung und per­sön­li­ches Gebet. Musik von Musi­kern der Grup­pe FRESH wor­ship. Die Lob­preis­stun­de ver­steht sich als ein öku­me­ni­sches Gebet und ist offen für alle Chris­tin­nen und Chris­ten, sowie für alle Men­schen, die am Lob des HERRN ihre Freu­de haben. Beginn ist um 18:30 in der Lob­preis­kir­che Auf­er­ste­hung Chris­ti in 94036 Pas­sau Stein­bach­stra­ße 67.

Text: Robert Guder 

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…