Bistumsblatt

Dabeibleiben, dabeibleiben

Redaktion am 06.05.2024

IMG 6823 Bild: Wolfgang Terhörst

Im Rahmen eines Nightfire-Abends am 3. Mai in der St. Magdalena-Kirche von Altötting hat Bischof Stefan Oster den zahlreichen anwesenden Firmlingen aus dem Bistum nach eingangs gemeinsam gesungenen Liedern eine Antwort auf die Frage gegeben, was im Leben wirklich trägt.

Fami­lie, Freun­de, Part­ner – all das sei sehr wich­tig. Wenn aber eine sol­che tra­gen­de Bezie­hung weg­bre­che, dann zieht es dir den Boden unter den Füßen weg“. Ähn­lich kön­ne es uns in der Frem­de oder in schwie­ri­gen beruf­li­chen Situa­tio­nen gehen. Nicht aber mit Gott, so der Bischof: Ihr könnt tun, was ihr wollt – Gott hört nicht auf, euch zu lie­ben!“ Es sei­en immer nur wir, die auf­hör­ten, Gott zu lieben. 

Das wich­tigs­te Wort, dass Jesus über­lie­fert habe, sei für ihn daher Vater“. An die Jugend­li­chen gewandt sag­te Bischof Ste­fan: Du bist das gelieb­te Kind des Vaters. Gott ist wirk­lich dein Vater!“ Es sei aller­dings unse­re Auf­ga­be, wirk­lich tief in die­se Bezie­hung hin­ein­zu­fin­den. Dabei, so Oster mit Blick auf Fir­mung und bevor­ste­hen­des Pfingst­fest, wol­le uns der Hei­li­ge Geist hel­fen – wir müss­ten nur auf­merk­sam genug sein für die ganz all­täg­li­chen Situa­tio­nen, in der wir unse­re Got­tes­kind­schaft stär­ken könn­ten, etwa durch spon­ta­ne Unter­stüt­zung von ande­ren Men­schen, die uns brau­chen. Der Schluss­ap­pell des Bischofs an die Firm­lin­ge lau­te­te: Dabei­blei­ben, dabei­blei­ben – Gott seg­ne euch!“

Nach einer stil­len Anbe­tungs­zeit vor dem aus­ge­setz­ten Aller­hei­ligs­ten in der stim­mungs­voll erleuch­te­ten Klos­ter­kir­che war bei der abschlie­ßen­den Zusam­men­kunft im Klos­ter­gang noch Gele­gen­heit zum zwang­lo­sen Gespräch mit Bischof Ste­fan, was eini­ge Firm­lin­ge ger­ne nutzten.

Text und Fotos: Wolf­gang Terhörst

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…