Das glauben wir

Ökumenischer Schöpfungstag 2021

Redaktion am 01.09.2021

Csm ACK Oek Td S 2021 Key Visual Motto Screen 0102937833 Foto: Herbert Haltmeier, Arbon

„Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“ so das Motto, unter dem heuer der ökumenische Schöpfungstag begangen wird. Im Bistum Passau findet der Tag am 2. Oktober in Simbach am Inn statt.

Aus zwei­er­lei Grün­den: Zum einen, weil erst­mals der Tag der Schöp­fung in inter­na­tio­na­ler Ver­ant­wor­tung“ grenz­über­schrei­tend ver­an­stal­tet wird. Zum ande­ren, da Sim­bach und die Men­schen dort sehr bedroh­li­che Erfah­run­gen mit dem Was­ser gemacht haben. Auch in die­ser Erin­ne­rung an Tod und Zer­stö­rung wird die­ser Tag begangen. 

Was­ser gehört zu Got­tes Schöp­fung und fin­det viel­fäl­ti­ge Ver­wen­dung in vie­len Lebens­be­rei­chen des Men­schen. Es ist über­le­bens­wich­tig, lebens­spen­dend, kraft­ge­bend, durst­stil­lend und Was­ser­man­gel ist eine der schlimms­ten Bedro­hun­gen der heu­ti­gen Zeit. Was­ser ist Leben! Aber Was­ser kann auch zer­stö­re­risch wir­ken, unrei­nes Was­ser macht krank, sei­ne Urkraft kos­tet unter Umstän­den Men­schen­le­ben. Als eines der vier Ele­men­te bestimmt es tag­ein, tag­aus unse­re Welt. Und wie oft ver­ges­sen wir sei­ne Kost­bar­keit, wenn wir selbst­ver­ständ­lich die Was­ser­häh­ne auf­dre­hen. Daher gilt es, dank­bar zu sein für Got­tes Gabe des Was­sers. Und aus der Dank­bar­keit erwächst die Ver­ant­wor­tung, das lebens­not­wen­di­ge Gut für alle zu bewah­ren und es nicht zu ver­schwen­den – für die heu­ti­gen Gene­ra­tio­nen und danach, damit Strö­me leben­di­gen Was­sers flie­ßen“ – wie es uns Gott in der Hei­li­gen Schrift ver­heißt (Joh 7,38).

So ist auch das Pro­gramm am Sams­tag, den 02. Okto­ber ab 11:30 Uhr auf die­se The­men abge­stimmt. Rund um Kir­che, Pfarr­heim, Stadt­platz und am Sim­bach gibt es zahl­rei­che Füh­run­gen und Akti­ons­an­ge­bo­te zu Schöp­fung, Umwelt und dem Lebens­ele­ment Was­ser. Offi­zi­el­ler Beginn ist um 13:00 Uhr mit einem Öku­me­ni­schen Got­tes­dienst in der Stadt­pfarr­kir­che St. Mari­en in Sim­bach am Inn.

Danach ab 14:00 Uhr star­ten die Füh­run­gen, Mit­mach­ak­tio­nen und Work­shops. So kann man Leben in und am Bach erkun­den, einen Regen­was­ser­si­mu­la­tor ken­nen­ler­nen, Wis­sens­wer­tes zum The­ma Was­ser erfah­ren oder den natur­nah umge­stal­ten Sim­bach ken­nen­ler­nen. Geo­ther­mie ist eben­so The­ma, wie Infos zur Flut­ka­ta­stro­phe und die neur­al­gi­schen Punk­te der Stadt, wenn es um Was­ser geht. Eine Füh­rung zu Wald und Was­ser­schutz in Kir­chen­wald in Kirch­berg run­det das Ange­bot ab. Beim Markt der Mög­lich­kei­ten der bereits am 11:30 star­tet gibt es Mit­mach­ak­tio­nen, Was­ser­quiz, Infos zu vir­tu­el­lem Was­ser und eine Was­ser­ver­kos­tung. Am Stand der Welt­kir­che gibt es Infos zu Kin­der­hilfs­pro­jek­ten und Fair-Trade-Waren wer­den angeboten.

Abge­run­det wird die Ver­an­stal­tung mit einer öku­me­ni­schen Abschluss­an­dacht am Inn mit Fluss­seg­nung um 17:00 Uhr

Zu die­sem Pro­gramm für Jung und Alt laden ein: Das Öku­me­ne­r­e­fe­rat des Bis­tums Pas­sau, der Evan­ge­lisch-Luthe­ri­sche Kir­chen­kreis Regens­burg-Deka­nats­be­zirk Pas­sau, der Diö­ze­san­rat im Bis­tum Pas­sau, die Stabs­stel­le Umwelt im Bis­tum, die Katho­li­sche Erwach­se­nen­bil­dung Rot­tal-Inn-Salz­ach und als Gast­ge­ber der Pfarr­ver­band Sim­bach am Inn, die Stadt Sim­bach und wei­te­re loka­le KooperationspartnerInnen.

Anmeldungen:

Aufgrund der nicht abzuschätzenden Coronasituation ist eine Anmeldung dringend erforderlich. Bitte teilen Sie auch mit, an welchem Angebot/Workshop Sie teilnehmen wollen.

Anmeldung bis spätestens 27. September 2021

Anmel­dung beim Diö­ze­san­rat Pas­sau, Tele­fon: 0851 3937212 E‑Mail: dioezesanrat@​bistum-​passau.​de

Text: Josef Holzbauer

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…