Bistum

Ökumenisches Friedensgebet

Redaktion am 24.02.2022

Himmel Taube Foto: dadalan real / Unsplash

Am Sonntag wird nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine auf dem Passauer Domplatz um 15 Uhr ein ökumenisches Friedensgebet stattfinden. Unterstützen Sie uns im Gebet — vor Ort oder Zuhause über den Livestream.

Was für eine furcht­ba­re Nach­richt und wie grau­sam für alle Men­schen in der Ukrai­ne, die die­sen Krieg nicht wol­len, aber zwangs­läu­fig betei­ligt wer­den,“ so Bischof Ste­fan Oster SDB am Don­ners­tag­nach­mit­tag. Die Zivil­be­völ­ke­rung ist im Krieg immer auf der Ver­lie­rer­sei­te — mit Toten, Ver­letz­ten und grau­sa­men Schick­sa­len. Herz­lich bit­te ich des­halb um das Gebet für den Frie­den in der Ukrai­ne und in Euro­pa — und lade beson­ders zur öku­me­ni­schen Andacht am kom­men­den Sonn­tag, 15 Uhr auf den Dom­platz ein.“

Am Sonntag hier im Livestream:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Herz­lich bit­te ich des­halb um das Gebet für den Frie­den in der Ukrai­ne und in Europa.”

Bischof Stefan

Dekan Jochen Wil­de vom Evan­ge­lisch-Luthe­ri­schen Deka­nat Pas­sau und Dom­propst Dr. Micha­el Bär haben die Initia­ti­ve zu dem gemein­sa­men Frie­dens­ge­bet ergrif­fen. Wir pla­nen uns um 15 Uhr auf dem Dom­platz zu tref­fen“, so Dom­propst Bär, aus Pan­de­mie­grün­den im Frei­en. Dort wer­den wir mit­ein­an­der beten und wir wer­den die Glo­cken des Domes läu­ten las­sen als Bot­schaf­ter des Frie­dens. Wir wol­len wirk­lich unse­re Gebe­te zum Him­mel schi­cken, damit Gott Vater sich unser erbarme.“ 

Bär betont: Alle sind ein­ge­la­den, zum Dom­platz zu kom­men und dort mit­ein­an­der über alle Kon­fes­sio­nen hin­weg für den Frie­den zu beten!“

Papst Fran­zis­kus hat Gläu­bi­ge und Nicht­glau­ben­de dazu auf­ge­ru­fen, am Ascher­mitt­woch für den Frie­den in der Ukrai­ne zu beten und zu fas­ten. Alle Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter Vati­can News:

Dbk presse2 2
Weltkirche
25.02.2022

Ökumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine

Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der…

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…