Bistum

Oktoberfest im Dompfarrsaal

Redaktion am 15.10.2024

J Foto: Anna Eser

Mehr als 30 bestens gelaunte Junggebliebene trafen sich auf Einladung von Gudrun Forster Feucht und Familie Eser im Dompfarrsaal, um ein feuchtfröhliches Oktoberfest zu feiern.

Zwi­schen Kaf­fee, Apfel­ku­chen, Leber­käs und Hack­lber­ger Bier brach­te die Fest­ka­pel­le“ Max Guts­miedl und Rupert Forst die Alt­städt­ler mit Volks­fest­klas­si­kern in Stim­mung. Die­ses Lied­gut ging den Schun­keln­den aus­wen­dig von den Lip­pen. Selbst die Geist­li­chen, Pfar­rer Dr. Micha­el Bär, Pfarr­vi­kar Chris­ti­an Fröschl und Pater Dr. Alo­is Grei­ler lie­ßen sich von der begeis­tern­den Atmo­sphä­re mitreißen.

Beim nächs­ten Treff von Jung und Alt geht es wie­der etwas ruhi­ger zu. Pfar­rer Dr. Micha­el Bär wird am Nach­mit­tag des 8. Novem­ber über sei­ne Rei­se mit dem Baye­ri­schen Pil­ger­bü­ro auf den Spu­ren des Hei­li­gen Pau­lus durch Grie­chen­land berichten. 

Text: Micha­el Bär 

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…