Bistum

Schulreferat: Fortbildungs-Online-Portal

Stefanie Hintermayr am 14.09.2020

200914 Onlineportal Schulreferat Teamfoto Foto: Hintermayr/pbp
V.l.n.r.: Abteilungsleiter Dr. Anton Spreitzer und seine beiden Mitarbeiter Lisa Kremhöller und Dr. Hans-Peter Eggerl haben das neue Online-Fortbildungsportal des Schulreferats umgesetzt.

Die Abteilung Schulen und Hochschule nimmt mit ihrem neuen Online-Portal zur Schulischen Fortbildung im Bistum Passau eine Vorreiterrolle ein - ein Serviceangebot für Lehrkräfte, aber auch alle Interessierten allgemein.

Noch direk­ter, noch näher an den Bedürf­nis­sen unse­rer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter, noch leich­ter zu hand­ha­ben und auf der Höhe der Zeit.“ Mit die­sen Wor­ten hat Dr. Anton Spreit­zer, Lei­ter der Abtei­lung Schu­len und Hoch­schu­le, die Eigen­schaf­ten des neu­en Online-Por­tals zur Schu­li­schen Fort­bil­dung im Bis­tum Pas­sau kurz beschrie­ben. Den Start­knopf dafür gedrückt hat er gemein­sam mit den bei­den am Pro­jekt betei­lig­ten Mit­ar­bei­tern Lisa Krem­höl­ler und Dr. Hans-Peter Eggerl. Damit ist das umfas­sen­de und viel­fäl­ti­ge Fort­bil­dungs­pro­gramm des Schul­re­fe­rats ab sofort auch online ver­füg­bar — ein Ser­vice­an­ge­bot für Lehr­kräf­te, aber auch alle wei­te­ren Inter­es­sier­ten. Eine ver­bind­li­che Anmel­dung funk­tio­niert ein­fach und unkom­pli­ziert mit nur einem wei­te­ren Klick. Das ist nur ein ers­ter Schritt“, erklärt Spreit­zer. In den nächs­ten Mona­ten soll neben dem Anmel­de­ver­fah­ren auch das Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren ins­ge­samt ver­ein­facht und nut­zer­freund­li­cher, und nach Mög­lich­keit irgend­wann für alle diö­ze­sa­nen Anbie­ter rea­li­siert wer­den.“ Das Schul­re­fe­rat ist mit sei­nem neu­en Online-Por­tal Vor­rei­ter im Bis­tum Pas­sau, dem wei­te­re Abtei­lun­gen fol­gen sol­len. Hier­bei könn­ten auch die drei prä­gnan­ten Fort­bil­dungs­ru­bri­ken („Theo­lo­gie und Reli­gi­ons­wis­sen­schaft“; Christ­li­che Spi­ri­tua­li­tät und Per­sön­lich­keit“; Schu­le und Unter­richt“) adap­tiert und bei Bedarf ent­spre­chend aus­ge­baut wer­den. Spreit­zer betont: Fort­bil­dung neu auf­stel­len, ohne aber alles Bis­he­ri­ge gering zu schät­zen, ist ein gro­ßes Ziel der neu­en Hauptabteilung.“

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…