Bistum

„Herr, ich vertraue dir“

BAY am 20.04.2025

250419 Osternacht 2 Foto: Bayer / pbp

In seiner Predigt zur Osternacht spricht Bischof Dr. Stefan Oster SDB von der tiefen Bedeutung des Osterfestes und stellt seine Gedanken unter zwei zentrale Aussagen: „Gott schafft Neues“ und „Gott schenkt Freiheit“. Diese Botschaft entfaltet er vor der feierlichen Ostergemeinde als Einladung, das eigene Leben im Licht des österlichen Glaubens zu betrachten und zu erneuern.

Die Oster­nacht spannt, so der Bischof, einen gewal­ti­gen Bogen – begin­nend bei der Schöp­fungs­ge­schich­te mit Adam und Eva, über die Befrei­ung des Vol­kes Isra­el aus Ägyp­ten, bis hin zur Auf­er­ste­hung Jesu Chris­ti. Am Anfang steht eine har­mo­ni­sche Bezie­hung zwi­schen Gott, Mensch und Schöp­fung – das Para­dies. Doch durch die Abwen­dung des Men­schen von Gott und die Ver­su­chung, selbst wie Gott sein zu wol­len, gerät die­se Ord­nung ins Wan­ken. Es fol­gen Ent­frem­dung, Gewalt und Tod – Zei­chen der zer­bro­che­nen Beziehung.

Aber genau hier setzt die öster­li­che Bot­schaft an: Gott lässt den Men­schen nicht allein in die­ser Dun­kel­heit. Immer wie­der wirkt er als Befrei­er, wie in der Geschich­te Isra­els. Und letzt­lich kommt er selbst in Jesus Chris­tus in die Welt, um das Herz des Men­schen zu erneu­ern, so wie es der Pro­phet Eze­chi­el bereits ankün­dig­te: Ich gebe euch ein neu­es Herz.“

Jesus lebt – und mit ihm lebt auch der Mensch neu. Halleluja.”

Bischof Stefan

Ostern ist nach Bischof Oster nicht nur ein Rück­blick auf Ver­gan­ge­nes, son­dern eine ganz gegen­wär­ti­ge Ein­la­dung. Die Auf­er­ste­hung Jesu ist der Beginn einer neu­en Schöp­fung. Inmit­ten einer Welt, die auf viel­fäl­ti­ge Wei­se von Kri­sen, Unsi­cher­hei­ten und Angst geprägt ist – sei es durch Kli­ma­wan­del, gesell­schaft­li­che Spal­tung oder poli­ti­sche Umbrü­che – ruft Ostern dazu auf, sich nicht von der Angst läh­men zu las­sen, son­dern dem Leben zu ver­trau­en, das bereits gesiegt hat.

Hier können Sie sich die Predigt anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Gera­de in einer Zeit mul­ti­pler Kri­sen sei es ent­schei­dend, in der Bezie­hung zu Chris­tus zu blei­ben. Der Bischof erin­nert dar­an, dass dies vor allem im Ver­trau­en gesche­he – im täg­li­chen, oft ganz ein­fa­chen Gebet: Herr, ich ver­traue dir.“ Die­ses Ver­trau­en sei der Schlüs­sel, um trotz Not und Unsi­cher­heit im Frie­den zu bleiben.

Am Bei­spiel gro­ßer Glau­bens­zeu­gen wie Edith Stein oder Franz Jäger­stet­ter zeigt Bischof Oster, dass inmit­ten größ­ter Bedro­hun­gen jene Men­schen Frie­den aus­strah­len, die sich ganz auf Gott ver­las­sen. Der Glau­be an den Auf­er­stan­de­nen bewahrt davor, sich von der Welt ent­mu­ti­gen zu las­sen. Wer mit Chris­tus lebt, ist Teil der Sie­ger­mann­schaft“, so Bischof Stefan.

Den Schluss­punkt sei­ner Pre­digt bil­det die Tau­fe eines Kin­des in der Oster­nacht – ein sicht­ba­res Zei­chen dafür, dass das neue Leben nicht abs­trakt, son­dern ganz kon­kret erfahr­bar wird. Es beginnt mit der Tau­fe und will wach­sen durch geleb­te Bezie­hung zu Christus.

Für die fei­er­li­che musi­ka­li­sche Gestal­tung des Pon­ti­fi­kal­am­tes sorg­ten Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel, Dom­ka­pell­meis­ter Andre­as Unter­gug­gen­ber­ger, die Chor­scho­la sowie Dia­kon und Diö­ze­san­mu­sik­di­rek­tor Dr. Mari­us Schwemmer.

Hier können Sie sich den diesjährigen Osterwitz anhören:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
0 O3 A9978
0 O3 A9980
0 O3 A0001
0 O3 A0004
0 O3 A0006
0 O3 A0008
0 O3 A0016
0 O3 A0024
0 O3 A0039
0 O3 A0040
0 O3 A0054
0 O3 A0062
0 O3 A0075
0 O3 A0104
0 O3 A0113
250419 Osternacht 6

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…