Bistumsblatt

Paradeiserl im Bayerischen Wald

Redaktion am 04.12.2024

2024 12 02 pb alb paradeiser workshop Foto: Michael Glaß
Beliebte Alternative zum Adventskranz. Ausstellung (Ludwigstraße 12), die noch bis zum 6. Januar läuft. Im Rahmen der Ausstellung „Paradeiserlzeit – Weihnachten wie es früher war“ im Stadtmuseum Neuötting veranstaltete Melanie Pröpster (Inhaberin „Mellys Blumentraum“) einen Paradeiser-Workshop.

Der schönste Exportartikel aus dem Bayerischen Wald: Das Paradeiserl.

Auf ein­mal war es wie­der da, gefühlt Mitte/​Ende der 1990er-Jah­re, in Volks­hoch­schul­kur­sen, bei katho­li­schen Frau­en­ge­mein­schaf­ten, im advent­li­chen Hoagart ört­li­cher Trach­ten­ver­ei­ne, in Radio- und Fern­seh­bei­trä­gen. Ja, selbst Land­wirt­schafts­schu­len, haus­wirt­schaft­li­che Berufs­schu­len oder Lehr­gän­ge für erzie­he­ri­sche Beru­fe nah­men es in ihre Lehr­plä­ne auf. Der Zuspruch schien enorm… 

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…