Bistum

Passauer Domorgel hat eine neu gestaltete Webseite

Pressemeldung am 05.08.2021

Passauer Domorgel Foto: Thomas König / pbp

Die größte Domorgel der Welt, im Dom St. Stephan in Passau, wird jetzt umfassend mit ihrer Geschichte und all ihren Besonderheiten auf einer neuen Webseite dargestellt. Unter www.passauer-domorgel.de finden Sie alle Informationen rund um die Königin der Instrumente im Passauer Dom.

Auch für Pas­saus Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB ist die Pas­sau­er Dom­or­gel ein beson­de­res Instru­ment und des­halb unter­stützt er die neue Gestal­tung der Web­sei­te. Für vie­le Men­schen, die in der heu­ti­gen Zeit Gott suchen, kann der Weg über die Erfah­rung von Schön­heit ein Schlüs­sel sein. Gott ist der unend­lich Schö­ne, der Herr­li­che. Und jede Form der Schön­heit in die­ser Welt kann zum Ver­weis auf Gott wer­den, der der Ursprung aller Schön­heit ist. Vie­le unse­rer Gläu­bi­gen erle­ben dies in der Spra­che der Musik. Sie kann uns etwas sagen, was tie­fer liegt als gespro­che­ne Wor­te und was schö­ner ist anschau­ba­re Schön­heit. Musik kann uns Aus­druck sein für Freu­de und Trau­er, für Kla­ge und Angst, für Jubel und Dank. Sie kann uns Spur sein zu Gott hin und zum Anruf von Gott her wer­den. Des­halb bin ich und sind wir so dank­bar, im Pas­sau­er Dom ein zugleich gro­ßes und groß­ar­ti­ges Musik­in­stru­ment zu beher­ber­gen. Die Pas­sau­er Dom­or­gel ist eine der größ­ten Kir­chen­or­geln der Welt. Und sie erklingt fast täg­lich zur Ehre Got­tes in all den viel­fäl­ti­gen Aus­drucks­for­men ihres Klan­ges, von lei­se und zärt­lich bis mäch­tig und majes­tä­tisch. Ich bin auch per­sön­lich dank­bar, in die­sem Dom oft Got­tes­dienst fei­ern zu dür­fen — unter­stützt durch die musi­ka­li­sche Gestal­tung unse­rer wun­der­ba­ren Dom­mu­sik, deren instru­men­tel­les Herz die Orgel ist und deren mensch­li­che Her­zen unse­re Sän­ger und Musi­ke­rin­nen sind. Und ich wün­sche Ihnen, lie­be Besu­che­rin­nen und Besu­cher unse­rer Home­page, dass auch Sie immer wie­der mit­fei­ern dür­fen, wenn die­ses Instru­ment zum Lob Got­tes aufspielt.“ 

Aktu­ell sind es zwölf anklick­ba­re Kacheln, die zu den unter­ge­ord­ne­ten The­men füh­ren. Von der Geschich­te der Pas­sau­er Dom­or­geln, über das neue klang­li­che Kon­zept im Zuge der Orgel­sa­nie­rung, die Sanie­rung der Dom­or­gel mit den Ein­zel­schrit­ten, die Musi­ker an der Orgel, eine Daten­bank mit Hör­bei­spie­len, neue und auch his­to­ri­sche Kon­zert­pro­gram­me wer­den abge­bil­det sowie z.B. auch die Pas­sau­er Dom­or­gel, wie sie in den Medi­en immer wie­der ihren Platz fin­det. Ein Online-Gäs­te­buch kommt Anfang des Jah­res 2022 dazu. Hier sol­len dann Besu­cher aus aller Welt, oder auch Musi­ker an der Orgel oder im Dom, Ein­trä­ge über ihre ganz eige­nen Erleb­nis­se mit der Pas­sau­er Dom­or­gel hin­ter­las­sen können.

Den Anstoß, einen neu­en Web­auf­tritt für die Orgel zu erstel­len, gab Dom­or­ga­nist Lud­wig Ruck­de­schel, der bereits seit 2004 Dom­or­ga­nist in Pas­sau ist: Eine welt­be­kann­te Sehens­wür­dig­keit und ein welt­be­rühm­tes Instru­ment wie die Pas­sau­er Dom­or­gel, Anzie­hungs­punkt für Mil­lio­nen Besu­cher der Stadt Pas­sau, braucht heu­te eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge und infor­ma­ti­ve Online-Prä­senz. Wir erhal­ten der­art vie­le Anfra­gen zur Dom­or­gel, dass die Idee ent­stan­den ist, alle Infor­ma­tio­nen zur Orgel zu sam­meln und sie zen­tral auf einer anspre­chen­den Web­sei­te abzubilden.“

Die neue Webseite der Passauer Domorgel finden Sie hier:

Die Orgeln im Dom St. Stephan

17974 Pfeifen erklingen in der Kathedrale zur Ehre Gottes. Die Passauer Domorgel wurde 1928 mit 208 Registern als damals größte Orgel der Welt erbaut. Seitdem ist dieses Instrument weltweit bekannt und magischer Anziehungspunkt für jährlich tausende Besucher der Dreiflüssestadt Passau.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…