Weltkirche

Hohes Amt für Passauer Priester im Vatikan

Redaktion am 20.01.2023

Matthias Ambros Rom Foto: Armin Berger / pbp
Aus dem Archiv: Matthias Ambros auf der Dachterrasse des Pontificum Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom. Er hat dort und an der Jesuitenuniversität Gregoriana Theologie studiert.

Wie das Presseamt des Heiligen Stuhls heute Mittag (20.1.2023) bekannt gab, hat Papst Franziskus Matthias Ambros zum Zweiten Kirchenanwalt (Promotor iustitiae substitutus) am Höchstgericht der Apostolischen Signatur in Rom ernannt.

Damit ist dem Pas­sau­er Diö­ze­san­pries­ter ein Lei­tungs­amt an der Römi­schen Kurie über­tra­gen wor­den. Zu den ers­ten Gra­tu­lan­ten gehör­te Bischof Ste­fan Oster: Es ist die zwei­te Beför­de­rung inner­halb kür­zes­ter Zeit, die Dr. Mat­thi­as Ambros zu Teil wird. Das zeigt, dass sein juris­ti­sches Fach­wis­sen und sei­ne Gewis­sen­haf­tig­keit auf höchs­ter Ebe­ne in Rom geschätzt wer­den. Das freut mich, da ich Dr. Ambros als äußerst pflicht­be­wuss­ten und kom­pe­ten­ten Pries­ter unse­res Bis­tums schätze.“

Dr. Mat­thi­as Ambros ist 1979 in Frey­ung gebo­ren. Zum Pries­ter für das Bis­tum Pas­sau wur­de er am 10. Okto­ber 2009 in Rom geweiht. Nach Stu­di­en des Kir­chen­rechts und Tätig­kei­ten in der Seel­sor­ge wur­de er von Bischof Dr. Ste­fan Oster SDB im Jahr 2016 für den Dienst an der Römi­schen Kurie frei­ge­stellt. Auf Anfra­ge der Kon­gre­ga­ti­on für das Katho­li­sche Bil­dungs­we­sen war er bis 2021 ins­be­son­de­re für kirch­li­che Hoch­schul­an­ge­le­gen­hei­ten im deutsch­spra­chi­gen Raum zustän­dig. Papst Fran­zis­kus ernann­te ihn im letz­ten Jahr (2022) zum Kon­sul­tor die­ser Kon­gre­ga­ti­on. Als Mit­ar­bei­ter an der Apos­to­li­schen Signa­tur ist der 43jährige seit 2021 beschäf­tigt. Zudem lehrt er seit 2020 Kir­chen­recht an der Päpst­li­chen Uni­ver­si­tät Gre­go­ria­na in Rom. Dabei beschäf­tigt sich Ambros u.a. mit The­men der kirch­li­chen Ver­wal­tungs­ge­richts­bar­keit, des kano­ni­schen Ver­wal­tungs­rechts sowie des Pro­zess­rechts als Forschungsschwerpunkt.

Über die Apostolische Signatur

Das Höchst­ge­richt der Apos­to­li­schen Signa­tur gehört neben der Rota Roma­na und der Apos­to­li­schen Pöni­ten­tia­rie zu den päpst­li­chen Gerich­ten des Hei­li­gen Stuhls. Die Apos­to­li­sche Signa­tur ver­eint in sich drei Zustän­dig­kei­ten: 1. Als Kas­sa­ti­ons­ge­richt ist sie zustän­dig für Beschwer­den gegen Ent­schei­dun­gen der Rota Roma­na. 2. Als Ver­wal­tungs­ge­richt rich­tet sie über die Recht­mä­ßig­keit von Ent­schei­dun­gen, die von Dik­as­te­ri­en der Römi­schen Kurie erlas­sen oder gebil­ligt wur­den. 3. Als Gerichts­auf­sichts­be­hör­de beauf­sich­tigt sie gleich­sam als Jus­titz­mi­nis­te­ri­um die ord­nungs­ge­mä­ße Rechts­pfle­ge aller kirch­li­chen Gerich­te. Gelei­tet wird die Apos­to­li­sche Signa­tur von Domi­ni­que Kar­di­nal Mam­ber­ti als Prä­fekt sowie von Bischof Andrea Ripa als Sekre­tär. Das Rich­ter­kol­le­gi­um besteht der­zeit aus 23 Kar­di­nä­len und Bischö­fen, die neben­amt­lich ihren Dienst ausüben.

Kirchenanwalt

Der Kir­chen­an­walt (Pro­mo­tor ius­ti­tiae) wirkt als Ver­tre­ter des öffent­li­chen Wohls als Pro­zess­par­tei mit, indem er den Rich­tern sein Votum pro rei veri­ta­te vor­legt. In Dis­zi­pli­nar- und Straf­ver­fah­ren ist der Kir­chen­an­walt als kla­gen­de Par­tei am Pro­zess betei­ligt. An der Apos­to­li­schen Signa­tur wirkt ein Kir­chen­an­walt, der i.d.R. von zwei wei­te­ren stell­ver­tre­ten­den Kir­chen­an­wäl­ten unter­stützt wird. Dem Unter­se­kre­tär eines Dik­as­te­ri­ums gleich­ge­stellt unter­stüt­zen die Kir­chen­an­wäl­te ins­be­son­de­re den Sekre­tär des Gerichts in der Erle­di­gung der ordent­li­chen Lei­tungs­auf­ga­ben der Apos­to­li­schen Signatur.

Weitere Nachrichten

Auftakt1
Das glauben wir
02.10.2023

Ökumenischer Erntedankfest

Ökumenischer Erntedank-Gottesdienst schließt kirchliches Engagement auf der Landesgartenschau ab.

432 A1697 1
Bistum
02.10.2023

„Herzensangelegenheit“: 50 Jahre KEB Passau!

Die Jubiläumsfeier zum 50-jährigen der Katholischen Erwachsenenbildung am 29. September in Passau.

Restcent 2023 Gruppenfoto
Soziales
02.10.2023

Restcentaktion der Caritas

Caritas-Mitarbeiter*innen finanzieren vier Ausbildungsplätze mit jeweils 4.447,18 Euro...

IMG 8303
Soziales
02.10.2023

Spendenübergabe der KLJB

Durch den Verkauf von Kuchen und alkoholfreien Cocktails beim Diözesanministrantentag im Juni...