Bistumsblatt

Aufbruch in neue Räume

Redaktion am 12.07.2024

Foto: Feilmeier
Feilen gemeinsam am Konzept für den Pastoralen Raum Passau (v.l.): Andreas Nock, Martin Eibelsgruber, Michaela Geyer, Dompropst Dr. Michael Bär, Diözesanratsvorsitzender Markus Biber, Pfarrer Markus Kirchmeyer und Generalvikar Josef Ederer.

Den Pastoralen Räumen gehört die Zukunft. Doch sie müssen erst mit Leben erfüllt werden. Wie das gehen kann, erproben die Beteiligten im Dekanat Passau.

Die Pas­to­ra­len Räu­me sind eine Ant­wort auf den Pries­­ter- und Per­so­nal­man­gel in der Kir­che von Pas­sau. Sie sol­len künf­tig hel­fen, die Pfarr­ver­bän­de und Pfar­rei­en bes­ser zu ver­net­zen und die Kräf­te zu bün­deln.​„Wir wol­len unter­schied­li­che Erfah­rungs­räu­me von Gebet und lit­ur­gi­schem Fei­ern eröff­nen, in denen Men­schen die Gegen­wart Got­tes fei­ern und ihm die Ehre geben kön­nen“, heißt es dazu in einem Stra­te­gie­pa­pier. Man hat dabei die Viel­falt der Men­schen eben­so im Blick wie die unter­schied­li­chen Generationen.

Weitere Nachrichten

Bischof
11.07.2025

Missio Canonica für 28 Frauen und Männer!

28 Missio-Kandidatinnen und Kandidaten haben von Bischof Oster ihre Missio Canonica erhalten.

10.07.2025

Kunstnacht-Aktion im Dominnenhof

Brücken bauen - Türen öffnen - Hoffnung schenken. Am Freitagabend findet ab 17 Uhr in Passau wieder die…

Das glauben wir
10.07.2025

Wer ist mein Nächster?

Die Predigt zum 13. Juli 2025 von Domdekan Hans Bauernfeind.

Jugend
10.07.2025

Wege zu (mehr) Resilienz

Resilienzförderung für Jugendliche war Thema der Jugendseelsorgetagung am 9./ 10. Juli in Burghausen.