Jugend

Pfingstfreizeit der Kolpingjugend

Redaktion am 10.05.2021

Jugendliche chillen Foto: Kehl / pbp

In der ersten Woche der Pfingstferien, vom 24. bis 29.05.2021, lädt die Kolpingjugend im Bistum Passau zur inzwischen schon dreißigsten Pfingstfreizeit in Folge ein. Leider müssen angesichts der Corona-Situation die Verantwortlichen wie im Vorjahr auf das Online-Format umsteigen.

Aller­dings wur­de auch trotz die­ser Ein­schrän­kung in diver­sen Vor­tref­fen wie­der ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm erstellt: Span­nen­de Akti­ons-Ideen für drin­nen und drau­ßen, kniff­li­ge Rät­sel und vie­les mehr erwar­ten die Kin­der und Jugend­li­chen. Zwei Ange­bo­te gibt es pro Wochen­tag, jeweils am Mor­gen und am Abend.

Am Sams­tag wird Kol­ping-Diö­ze­san­prä­ses Sebas­ti­an Wild mit einem Abend­lob den Fest­abend (per Video­kon­fe­renz) eröffnen.

Am Pfingst­frei­zeit-Pro­gramm kön­nen alle Inter­es­sier­ten kos­ten­los unter der Adres­se kj.bistum.passau bei Insta­gram oder face­book teilnehmen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es in Kür­ze auf der Inter­net­sei­te der Kol­ping­ju­gend (www​.kol​ping​-dv​-pas​sau​.de) oder per Mail (kolping@​bistum-​passau.​de) bzw. tele­fo­nisch (0851 – 3937364) von Jugend­re­fe­rent Klaus Herrndobler

Text: Kol­ping in der Diö­ze­se Passau

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…