Das glauben wir

Pilgerwanderung auf dem Gunthersteig

Redaktion am 10.03.2023

Pilgerbild 3 Theresia Hofbauer, Seniorenseelsorge

In 5 Tagen pilgern wir durch den Bayrischen Wald und den südlichen Böhmerwald auf dem Pfad, auf dem im 11. Jahrhundert der Hl. Gunther als Mönch und Missionar von Niederalteich aus unterwegs war und markante Spuren seines Wirkens hinterlassen hat.

Auf dem Weg nach Dobrá Voda (Gut­was­ser) gelan­gen wir zu beson­de­ren Sta­tio­nen sei­nes Lebens wie der Gun­t­her­stein bei Lal­ling, die Klos­ter­kir­che Rinchnach und die Wall­fahrts­kir­che Frau­en­brünnl, zum Dom des Bay­er­wal­des“ in Zwie­sel oder zur Ein­sie­de­lei in Břez­ník. Mit dem Bus geht es dann von Hart­ma­nice zurück nach Niederalteich.

Die 88 Kilo­me­ter lan­ge Weg­stre­cke bie­tet ein abwechs­lungs­rei­ches Gehen und Schau­en auf ruhi­gen Pfa­den. Wald, Flu­ren, Bach­tä­ler und schö­ne Aus­bli­cke wech­seln sich ab mit beschau­li­chen Dör­fern und Wei­lern. Die fünf Tages­etap­pen betra­gen 22, 19, 15, 20 und 12 km. 

Täg­li­che Schwei­ge­zei­ten, geist­li­che Impul­se sowie gemein­sa­mes Sin­gen und Beten geben uns als Pil­ger­grup­pe das Geleit auf dem Weg in Got­tes freund­li­cher Schöpfung. 

Ein Gepäck­trans­port von der einen zur nächs­ten Unter­kunft ermög­licht uns, mit leich­tem Tages­ruck­sack zu pil­gern. Für die Mit­tags­brot­zeit kön­nen wir uns jeweils in der Unter­kunft ein Lunch­pa­ket rich­ten. Es sind täg­lich eini­ge Höhen­me­ter zu bewäl­ti­gen, dafür sind Wan­der­stö­cke empfehlenswert.

Nähe­re Aus­künf­te zum Weg und zur Aus­rüs­tung bei Pil­ger­weg­be­glei­te­rin Hel­ga Grö­mer. Email: helga.​groemer@​bistum-​passau.​de Tele­fon: 0851 3935800

Anmel­dung bis 17.Mai 2023 tele­fo­nisch (09901 9352 – 10) oder per Email an: anmeldung@​lvhs-​niederalteich.​de an der LVHS Niederalteich.

Pilgerwegbegleitung

Helga Grömer und Pfr. i.R. Georg Duschl, Passau

Kosten

349 €

Das Programm finden Sie hier:

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…