Jugend

Pokal für Mehringer Minis!

Ministrantenreferat Passau am 20.03.2025

P1070697 HOMEPAGE Foto: Ministrantenreferat Passau

Am Samstag reisten rund 200 Minis mit samt Fanclub nach Simbach am Inn. Der Grund dafür war das alljährliche diözesanen Ministrantenfußballturnier der Junioren. Hierbei maßen sich die Minis bis einschließlich 14 Jahren in Ihrem Können im Hallenfußball. 

13 Mann­schaf­ten hat­ten sich über die jewei­li­gen Deka­nats­tur­nie­re qua­li­fi­zier­ten und tra­ten nun gegen­ein­an­der an. Pünkt­lich um 9.00 Uhr ver­sam­mel­ten sich die Teams in ihren bun­ten Tri­kots zur Begrü­ßung. Bei der Begrü­ßung spen­de­te Schirm­herr und Minis­tran­ten­pfar­rer Huber­tus Ker­scher den Segen für ein ver­let­zungs­frei­es Fuß­ball­tur­nier. Die Vor­freu­de und Auf­re­gung auf das Tur­nier war deut­lich spür­bar. Das Tur­nier begann mit einer Grup­pen­pha­se, in der um jedes Tor hart gekämpft wur­de. Schon hier zeich­ne­ten sich die ers­ten Favo­ri­ten ab. 

Nach der Grup­pen­pha­se ging es wei­ter mit der Vier­tel- und Halb­fi­nal­pha­se. Beson­ders span­nen­de Spie­le lie­fer­te hier die Mann­schaft Grubweg/​Ilzstadt. Sowohl im Halb­fi­na­le als auch im Fina­le muss­ten sie sich jeweils erst in der Ver­län­ge­rung und im Anschluss im 7‑Me­ter-Schie­ßen bewei­sen. Doch trotz ihres gro­ßen Ein­sat­zes muss­ten sie sich am Ende gegen die Mann­schaft aus Meh­ring geschla­gen geben. Mit einem knap­pen Sieg von 3:4 sicher­te sich Meh­ring den Titel des Diö­ze­san­sie­gers der Junio­ren. Dadurch qua­li­fi­zier­ten sie sich für den Bay­ern Cup in Ingolstadt/​Eichstätt. Den drit­ten Platz ging an Burg­kir­chen am Wald. Neben den sport­li­chen Leis­tun­gen wur­de auch das fai­re Spiel belohnt: Der Fair-Play-Pokal ging an die Mann­schaft aus Vils­ho­fen, die­se glänz­te durch ihr vor­bild­li­ches Verhalten. 

Organ­siert und ver­an­stal­tet wur­de das Tur­nier vom Minis­tran­ten­re­fe­rat, das dabei auf die tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung vie­ler ehren­amt­li­cher Hel­fer zäh­len konn­te. Hier­bei sind auch die Minis­tran­ten aus Sim­bach am Inn zu erwäh­nen, die für das leib­li­che Wohl sorgten. 

Text: Lisa Hake 

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…