Das glauben wir

„Alle Menschen haben Sehnsucht nach Christus“

Pressemeldung am 18.08.2020

Mariae Himmelfahrt in AÖ 15 08 2020 33 Foto: Roswitha Dorfner / alb

In den fast zwanzig Jahren seines Wirkens in Altötting war Prälat Günther Mandl Stadtpfarrer, Stiftspropst, Dekan und seit 2014 auch Administrator der Heiligen Kapelle und Wallfahrtsrektor. Am 1. September tritt er nun seinen wohlverdienten Ruhestand an. Im Interview mit dem Liebfrauenboten erinnert sich der beliebte Geistliche an Anfänge wie Höhepunkte und wagt einen Blick in die Zukunft.

Lie­ber Prä­lat Man­dl, nach 18 Jah­ren in vie­len ver­ant­wort­li­chen und ver­ant­wor­tungs­vol­len Posi­tio­nen am Gna­den­ort Alt­öt­ting: über­wiegt die Erleich­te­rung oder die Weh­mut?
Man­dl: Statt Erleich­te­rung und Weh­mut möch­te ich den Begriff Dank­bar­keit gebrau­chen: Alles war letzt­lich Gna­de und Geschenk, gött­li­che Vor­se­hung und Fügung.

Mit 74 Jah­ren sind die meis­ten längst im Ruhe­stand. Was haben Sie sich für den neu­en Lebens­ab­schnitt vor­ge­nom­men – eher die Gar­ten­lie­ge, die es zum Abschied gab, oder eher das Fahr­rad?
Man­dl: Die Gar­ten­lie­ge, die mir der Cari­tas­ver­band zum Abschied geschenkt hat, wird mir gute Diens­te beim Aus­ru­hen erwei­sen aber auch mein viel gelieb­tes Fahr­rad, das seit Kaplan­zei­ten untrenn­bar zu mir gehört und mich gesund­heits­för­der­lich an mei­ne Zie­le bringt. Das Lesen kam in den letz­ten Jah­ren zu kurz: Vie­le Bücher war­ten dar­auf, von mir ergrün­det zu wer­den; das­sel­be gilt für meh­re­re CDs. Auch das Rei­sen hat eigent­lich nicht statt­ge­fun­den: Im Urlaub mach­te ich immer eine Kneipp-Kur, um wie­der Kraft zu schöp­fen für mei­ne vie­len Ver­pflich­tun­gen und Termine.

Das ganze Interview können Sie auf der Webseite des Altöttinger Liebfrauenboten lesen:

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…