Das glauben wir

Ich bin immer bei euch!

Redaktion am 17.03.2023

230319 Predigt Striedl Title TV Foto: Bayer / pbp

In seiner Predigt zum 4. Fastensonntag spricht heute Hans Striedl Dompropst i.R., über die Herausforderung in der heutigen Zeit zu Glauben - in Zeiten von Überfrachtung, Stress und Zweifel. Und über die Worte – die damals zu den Jüngern gesprochen wurden - und heute noch genauso Gültigkeit haben: Habt keine Angst, ich bin immer bei euch!

Wenn Sie an die­sem Sonn­tag in die Kir­che gehen, hören Sie die ergrei­fen­de Geschich­te, wie Jesus einen Mann heilt, der von Geburt an blind war. Anschlie­ßend fragt Jesus den Mann: Glaubst Du an den Men­schen­sohn? Jetzt folgt kein Bekennt­nis des Man­nes son­dern eine Gegen­fra­ge, die irgend­wie hilf­los klingt: Wer ist das, Herr? Sag mir‘s, damit ich an ihn glau­be! Und jetzt gibt sich Jesus zu erken­nen: Du siehst ihn vor dir! Er, der mit dir redet, der ist es! Jetzt ist Ahnung zur Gewiss­heit gewor­den! Jetzt ist es für den Blindge-bore­nen hel­ler Tag geworden.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Jedes­mal, wenn wir am Sonn­tag zum Got­tes­dienst kom­men, legen wir Bekennt­nis­se der Treue ab. Draus­sen im All­tag ist oft Vie­les Ande­re wich­ti­ger als Gott: Ich sehe vor mir die Kin­der und Jugend­li­chen, die oft über­schüt­tet wer­den und geblen­det wer­den von den vie­len Ein­drü­cken und Ange­bo­ten unse­rer Zeit, die es ihnen oft schwer machen, an die Groß­ar­tig­keit der Bot­schaft der Kir­che, an die Bot­schaft Jesu Chris­ti glau­ben zu kön­nen. Ich sehe vor mir die erwach­se­nen Men­schen, die im Arbeits­pro­zess ste­hen, die schier erdrückt wer­den von den Auf­ga­ben des All­tags – und für Gott bleibt oft kei­ne Zeit mehr.

Immer mehr Men­schen zer­bre­chen am Kreuz, das ihnen das Leben auf­bür­det. Die Krank­hei­ten der Men­schen wer­den immer mys­te­riö­ser und die Gräu­el­ta­ten unter den Völ­kern wer­den immer mör­de­ri­scher. Vie­le Men­schen fra­gen ver­zwei­felt: Lie­ber Gott, gibt es dich über­haupt? Mit­ten in die­ser Welt, die sich Got­tes nicht mehr gewiss ist, ste­hen wir Chris­ten und wir sol­len mit unse­rem Leben bezeu­gen, dass Gott da ist und dass er die Welt nicht im Stich lässt und dass ihm der Mensch das gro­ße Her­zens­an­lie­gen ist. Und Gott hat jedem und jeder von uns Fähig­kei­ten und Bega­bun­gen mit­ge­ge­ben, dass wir sei­ne Gegen­wart und sein Erbar­men bezeu­gen kön­nen. Unse­re Auf­ga­be ist es, Lich­ter der Hoff­nung anzu­zün­den.

In die­sen Tagen der Fas­ten­zeit beglei­ten wir Jesus auf sei­nem Kreuz­weg. Aber wenn wir treu bei ihm blei­ben, wer­den wir ihn als Auf­er­stan­de­nen erle­ben und fei­ern dür­fen. Und sei­ne Wor­te – damals zu den Jün­gern gespro­chen – gel­ten heu­te noch: Habt kei­ne Angst, ich bin immer bei euch!
Ich wün­sche Ihnen einen geseg­ne­ten Sonn­tag!

Hans Striedl

Dom­propst i.R.

Weitere Nachrichten

Halsbacher Passion Susanne Schmidt 4
Bistum
28.03.2023

Halsbacher Passion begeistert Besucher aus Nah und Fern

In der niederbayerischen Gemeinde Halsbach finden alle zehn Jahre die Halsbacher Passionsspiele statt. Auch…

IMG 1856
Bischof
27.03.2023

Miteinander Kirche sein

Der Synodale Weg: Bischof und Diözesanrat diskutieren Folgen des Reformdialogs für die Kirche vor Ort

Dioezesanrat
Bistum
27.03.2023

Sexualethik im Umbruch

Die katholische Sexuallehre weicht von der gelebten Realität der Menschen stark ab. Was sagt eigentlich die…

230326 Predigt Haringer Title TV
Das glauben wir
25.03.2023

Jesu Freund: Lazarus

Das Wunder welches Jesus an Lazarus gewirkt hatte ist weltberühmt und ist bereits ein Hinweis auf die…