Das glauben wir

Jesus sucht aus und sendet!

Redaktion am 01.07.2022

220703 Predigt Bauernfeind title Foto: Stefanie Hintermayr/pbp

Im Lukasevangelium heißt es, Jesus suchte sich 72 aus und sandte sie als Botschafter aus. Diese biblische Zahl ist aber nicht auf die genannten "72" beschränkt. Vielmehr bedeutet sie, dass Jesus alle von uns aussendet, die zu ihm gehören. Gedanken hierzu von Domdekan Hans Bauernfeind in seiner Predigt zum 14. Sonntag im Jahreskreis am 3. Juli 2022.

Wenn wir als Schü­ler Fuß­ball spiel­ten, such­ten zwei Mann­schafts­füh­rer abwech­selnd ihre Spie­ler aus – bis am Ende die übrig Geblie­be­nen auch noch ver­teilt wur­den. Hohes sport­li­ches Anse­hen genos­sen die, die aussuchten.

Auch Jesus sucht aus. Es heißt, er sucht zwei­und­sieb­zig ande­re aus und sand­te sie zu zweit vor sich her in alle Städ­te und Ort­schaf­ten, um Bot­schaf­ter Got­tes zu sein. (Lk 10,1) – Die Zahl 72“ besagt jedoch nicht, dass Jesus nur die­se 72 aus­sen­det. Es besagt viel­mehr, dass Jesus alle, die zu ihm gehö­ren, aus­sen­det. Denn er sen­det immer neu wei­te­re ande­re aus – auch heute.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Es ist schon etwas Beson­de­res, dass Jesus Sie und mich aus­sucht, um an sei­ner Stel­le Bot­schaf­ter für Gott zu sein. Frei­lich muss ich wis­sen, wer ich als Christ, als Chris­tin bin. Ent­schei­dend ist, dass ich mein Christ­sein lebe: wie ich mit ande­ren und über ande­re spre­che, wie ich respekt­voll gegen­über Men­schen bin, wie ich die Wür­de eines Men­schen sen­si­bel ach­te, wie ich mit der Natur umge­he und sie zu erhal­ten suche oder wie sehr mir der Frie­de im Mit­ein­an­der bedeut­sam ist. All das schöp­fe ich aus der Gemein­schaft mit Jesus. Der ent­las­tet mich sogar von der Angst, ich könn­te das nicht. Viel­mehr ruft er mich, ganz nor­mal mit ande­ren Men­schen zu leben und mit ihnen auf Augen­hö­he im Gespräch zu sein. 

Dabei neh­me ich wahr, dass vie­le, die sich nicht gläu­big nen­nen, ver­mut­lich eben­falls von Jesus aus­ge­sucht wor­den sind. Wer zum Bei­spiel in der Umwelt­schutz­be­we­gung mit bren­nen­dem Her­zen enga­giert, ist einem Bot­schaf­ter Got­tes ver­gleich­bar – auch wenn er oder sie sich so nie nen­nen wür­de. Ich jeden­falls möch­te ver­ste­hen, was in die­sen Men­schen vor­geht, wie sie so ver­trau­ens­voll ent­schie­den han­deln kön­nen. Viel­leicht ler­ne ich dar­aus für mein christ­li­ches Han­deln. Mög­li­cher­wei­se kann jemand auch von mir das ein oder ande­re mei­nes ver­trau­ens­vol­len Glau­bens an Jesus mitnehmen.

Jesus sucht aus und sen­det – auch heute.

Hans Bau­ern­feind
Dom­de­kan

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…