Das glauben wir

Realistische Vorsätze

Redaktion am 29.12.2023

231231 Predigt Kunz Title TV Foto: Bayer / pbp

Hal Borland, ein amerikanischer Schriftsteller, prägte den Satz: „Das Jahresende ist kein Abschluss und kein Neuanfang, sondern ein Fortführen mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.“ Über Vorsätze und die Bürde aus der Vergangenheit spricht heute Peter Kunz, Studentenpfarrer im Bistum Passau.

Es klingt ver­lo­ckend, wenn Albert Ein­stein sagt: Die Zukunft zieht mich mehr an als die Ver­gan­gen­heit, da ich dar­in pla­ne zu leben.” Doch wer nun am Anfang des neu­en Jah­res nach vor­ne schaut, sich viel­leicht sogar Vor­sät­ze macht und sich und ande­ren ein gesun­des, fried­li­ches und glück­li­ches Jahr 2024 wünscht, trägt zwangs­läu­fig auch die Ver­gan­gen­heit mit sich, sei es als eine Bür­de – nega­tiv betrach­tet – oder als Reich­tum an Erfah­rung und Weis­heit – posi­tiv gesehen.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Es klingt ver­lo­ckend, wenn Albert Ein­stein sagt: Die Zukunft zieht mich mehr an als die Ver­gan­gen­heit, da ich dar­in pla­ne zu leben.” Doch wer nun am Anfang des neu­en Jah­res nach vor­ne schaut, sich viel­leicht sogar Vor­sät­ze macht und sich und ande­ren ein gesun­des, fried­li­ches und glück­li­ches Jahr 2024 wünscht, trägt zwangs­läu­fig auch die Ver­gan­gen­heit mit sich, sei es als eine Bür­de – nega­tiv betrach­tet – oder als Reich­tum an Erfah­rung und Weis­heit – posi­tiv gesehen.

Die Rea­li­tät ist oft kom­pli­ziert: Manch­mal ste­hen wir vor vie­len guten Vor­sät­zen, die wir jedoch nicht umset­zen kön­nen. So beginnt das neue Jahr mög­li­cher­wei­se eher mit Ent­täu­schun­gen statt mit der Freu­de, sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, etwas zu bewe­gen, zu gestal­ten und Kraft zu schöp­fen.
Hal Bor­land, ein ame­ri­ka­ni­scher Schrift­stel­ler, präg­te den Satz: Das Jah­res­en­de ist kein Abschluss und kein Neu­an­fang, son­dern ein Fort­füh­ren mit der Weis­heit, die uns die Erfah­rung gelehrt hat.“

Im Johan­nes­brief fin­den wir fol­gen­de Per­spek­ti­ve: Ihr habt die Sal­bung von dem, der hei­lig ist” (Joh 2,20). Die­se Sal­bung ver­bin­det uns mit der Nach­fol­ge Chris­ti, der vom Herrn selbst gesalbt wur­de, wie es in der weg­wei­sen­den Pre­digt Jesu zu Beginn sei­ner Mis­si­on heißt: Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn der Herr hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine gute Nach­richt brin­ge; damit ich den Gefan­ge­nen die Ent­las­sung ver­kün­de und den Blin­den das Augen­licht; damit ich die Zer­schla­ge­nen in Frei­heit set­ze und ein Gna­den­jahr des Herrn aus­ru­fe.” (Lk 4, 18 ff.).

Wie könn­te also unse­re spe­zi­el­le Mis­si­on” im neu­en Jahr aus­se­hen? Auf jeden Fall soll­ten unse­re Vor­sät­ze rea­lis­tisch sein, denn auch im neu­en Jahr blei­ben wir die­sel­ben Men­schen, und unse­re Gewohn­hei­ten ändern sich in der Regel nur lang­sam und mit Mühe. Aber den Elan für Ver­än­de­run­gen wol­len wir nut­zen.

Mei­ne Ein­la­dung lau­tet daher: Set­ze dir nicht zu vie­le Zie­le! Aber vor allem: Lass Gott dich auf dem Weg zum Guten beglei­ten! Gehe ins Gespräch mit ihm!
Dazu seg­ne Gott den ers­ten Tag und den letz­ten. Seg­ne die Stun­den, die uns ver­gönnt sind. Gebe unse­rem Herz und unse­ren Hän­den Kraft durch den Geist, der auf uns ruht und uns salbt.

Stu­den­ten­pfar­rer Peter Kunz

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…