Das glauben wir

Der Mensch im Mittelpunkt!

Redaktion am 17.09.2021

210919 Predigt de Jong Title TV Foto: Wolfgang-Christian Bayer/pbp

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, spricht Jesus und sorgt damit für Verwirrung. Warum um Himmels willen sollte man wieder zum Kind werden wollen, wenn doch jedes Kind davon träumt schnell erwachsen zu sein? Antwort darauf gibt Jugendpfarrer Wolfgang de Jong in seiner Predigt zum 25. Sonntag im kirchlichen Jahreskreis am 19. September 2021.

Wenn Erwach­se­ne reden, dann müsst ihr schön still sein!“ Kön­nen die mit ihren Kin­dern nicht drau­ßen blei­ben, die stö­ren doch nur unse­re Andacht!“ Und er stell­te ein Kind in ihre Mit­te und sag­te zu ihnen: Wer ein sol­ches Kind um mei­net­wil­len auf­nimmt, der nimmt mich auf!“ Höre ich die­se oder ähn­li­che Aus­sa­gen, dann über­kommt mich ein unan­ge­neh­mes Gefühl. Ich füh­le mich von Jesus ertappt. Ertappt fühl­ten sich die Jün­ger wohl auch.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Jesus will sei­nen Freun­den den Sinn sei­ner Bot­schaft nahe­brin­gen und die Jün­ger haben nichts bes­se­res zu tun, als dar­über nach­zu­den­ken, wer von ihnen der Bes­te, der Belieb­tes­te, Geschei­tes­te, Ein­fluss­reichs­te, Schöns­te, Mäch­tigs­te ist. Jesus macht kei­ne Vor­hal­tun­gen. Er setzt ein Zei­chen: In die Mit­te die­ser Bes­ten, Ein­fluss­reichs­ten und Mäch­tigs­ten stellt er ein Kind. Die­sem schenkt er sei­ne gan­ze Auf­merk­sam­keit. Es braucht wohl wenig Phan­ta­sie dazu, um sich vor­zu­stel­len, wie es den Jün­gern jetzt ging: Sprach­los und beschämt, ertappt und schul­dig fühl­ten sie sich – eine pein­li­che Situa­ti­on, aber eine deut­li­che Ges­te Jesu! Und die Bot­schaft ist klar: Jesus stellt immer den Men­schen in den Mit­tel­punkt, gera­de die klei­nen und schwa­chen. Jesus gibt Men­schen, die kei­ner anse­hen will, Anse­hen und Wür­de. Damit legt Jesus sei­nen Fin­ger in die Wun­de, damit wir uns fra­gen: Was ist denn mit den Men­schen, die bei uns drau­ßen ste­hen und sit­zen, die wir nur von der Sei­te schief anschau­en, Men­schen vor denen wir die Nase rümp­fen, mit denen wir am liebs­ten nichts zu tun haben wol­len, Men­schen, die wir am liebs­ten nicht ken­nen wür­den, über deren Ver­hal­ten wir nur den Kopf schüt­teln? Las­sen wir uns von Jesu Ges­te her­aus­for­dern und über­le­gen wir: Wen stellt Jesus heu­te in unse­re Mitte …?

Ihnen allen einen schö­nen und geseg­ne­ten Sonn­tag und eine gute Woche.

Wolf­gang de Jong
Jugend­pfar­rer

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…