Das glauben wir

Unruhige Zeiten!

Pressemeldung am 03.07.2020

200705 Predigt Ederer title

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid!“ Diese Worte Jesu hören wir im Evangelium (Mt 11, 25–30), das am 14. Sonntag im Jahreskreis in den katholischen Gottesdiensten verkündet wird. Mehr dazu hören Sie in unserer Predigt mit Generalvikar Josef Ederer aus Passau. Er geht darin auch auf die Coronakrise ein, die momentan ja auch besonders das Ordinariat in Passau betrifft.

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Wie geht es Ihnen in die­sen Tagen?
Gehö­ren Sie zu den Men­schen, deren Leben her­un­ter­ge­fah­ren ist,
weil sie zu einer beson­ders gefähr­de­ten Grup­pe gehö­ren und des­halb mehr oder weni­ger Ihre sozia­len Kon­tak­te und Begeg­nung redu­ziert haben?
Sind sie viel­leicht in Kurz­ar­beit und haben man­gels ande­rer Beschäf­ti­gun­gen viel Zeit zu fül­len oder haben Sie viel­leicht schon Ihre Arbeit ver­lo­ren?
Ist Euch viel­leicht lang­wei­lig weil Ihr nicht oder nur zeit­wei­se in den Kin­der­gar­ten oder die Schu­le gehen dürft und euch Freun­de und Bekann­te abge­hen”?
Oder gehö­ren Sie zu denen, die der­zeit beson­ders gefor­dert sind in den soge­nann­ten sys­tem­re­le­van­ten” Beru­fen, in Berei­chen, die der­zeit die Mas­se an Arbeit gar nicht mehr bewäl­ti­gen kön­nen oder auch in Betrie­ben, die man­gels Auf­trä­gen, ums Über­le­ben kämpfen.

Zu viel oder zu wenig sinn­haf­te Tätig­keit, Angst vor Krank­heit, vor Job­ver­lust, vor der Zukunft, all das sind Unru­he- und Stressfaktoren.

Ihnen und Euch allen gilt das Wort Jesu aus dem heu­ti­gen Sonntagsevangelium:

Kommt alle zu mir, die ihr müh­se­lig und bela­den seid! Ich will euch erqui­cken. Bei mir wer­det Ihr Ruhe fin­den für eure Seele”.

Ich will euch erqui­cken. Erqui­cken” ist ein, für uns heu­te, selt­sam und anti­quiert klin­gen­des Wort. Leben­dig­keit, Erfri­schung, wie durch das Was­ser einer küh­len­den spru­deln­den Quel­le, asso­zi­ie­re ich damit — und auch Aus­ru­hen und zur Ruhe finden.

Dazu lädt Gott, der Freund des Lebens, uns ein. Auch wenn unser Herz unru­hig ist”, wie der hei­li­ge Augus­ti­nus ein­mal sagt, auch wenn Ängs­te, Unsi­cher­heit, Krank­heit, Ein­sam­keit oder auch die Sinn­fra­ge unser Leben mühe­voll und belas­tet machen

ER will Leben für uns. Er schenkt Gebor­gen­heit und er umfängt uns und fängt uns auf — egal was pas­siert. ER, ohne den kein Sys­tem rele­vant ist, ER ohne den nichts und nie­mand über­haupt exis­tent ist, will fri­sches fro­hes Leben für Sie!

Sei­ne Lie­be — will unser Heil.

Dar­um genie­ßen Sie auf Ihre Wei­se den heu­ti­gen Sonntag.

Fei­ern Sie ihn als Tag des Herrn, als Tag der Stär­kung der Bezie­hung zu ihm, als Tag der Begeg­nung und der Gemein­schaft, soweit das mög­lich ist, als Tag der Ruhe, der Erho­lung und der Erqui­ckung für Sie — und — für Dich.

Ich wün­sche uns allen einen lebens­vol­len und geseg­ne­ten Sonntag!

Pre­digt: Gene­ral­vi­kar Josef Ederer

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…