Weltkirche

Querida Amazonia - eine Analyse

Armin Berger am 17.02.2020

Rom vatica AB pbp / Armin Berger

Ist die Tür mit QUERIDA AMAZONIA nun offen oder zugeschlagen? Wer Papst Franziskus kennt, weiß, dass Türen bei ihm stets offenstehen, mehr aber noch sein Herz. Das belegt auch das vorliegende Apostolische Schreiben. Überlegungen von Msgr. Dr. Bernhard Kirchgessner, Leiter von SPECTRUM KIRCHE, dem Exerzitien- und Bildungshaus der Diözese Passau.

Zunächst benennt Papst Fran­zis­kus vier Visio­nen. Er träumt davon, Ama­zo­ni­en möge geschlos­sen für die Rech­te der Ärms­ten und Gerings­ten kämp­fen (1), sei­nen kul­tu­rel­len Reich­tum bewah­ren (2), die über­wäl­ti­gen­de Schön­heit sei­ner Natur hüten (3) und christ­li­che Gemein­schaf­ten her­vor­brin­gen, die der Kir­che ein neu­es Gesicht mit ama­zo­ni­schen Zügen schenkt (4).

Die ers­ten drei Visio­nen dürf­ten welt­weit gro­ße Zustim­mung fin­den. Hier ver­bin­det der Papst, wie schon in sei­ner Enzy­kli­ka Lau­da­to si, die Anlie­gen der Öko­lo­gie mit der Anthro­po­lo­gie. Wer sich für die Bewah­rung der Schöp­fung ein­setzt, muss sich unaus­weich­lich auch für die Bewah­rung des Men­schen ein­set­zen – und umgekehrt.

Hören Sie hier ein Inter­view mit Dr. Bern­hard Kirch­gess­ner zum Thema:

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.

Die vier­te Visi­on dürf­te es hin­ge­gen schwe­rer haben. Mir fällt des Paps­tes Blick auf die Lai­en posi­tiv auf. Die Lai­en kön­nen das Wort ver­kün­den“ (bedeu­tet ver­kün­den“ auch deu­ten, d.h. pre­di­gen?), unter­rich­ten“ (Kate­che­sen ertei­len), ihre Gemein­schaf­ten orga­ni­sie­ren“ (94), eini­ge Sakra­men­te fei­ern“ (tau­fen, Ehe­schlie­ßun­gen assis­tie­ren), ver­schie­de­ne Aus­drucks­for­men für die Volks­fröm­mig­keit ent­wi­ckeln und die viel­fäl­ti­gen Gaben, die der Geist über sie aus­gießt, ent­fal­ten.“ (89) Letz­te­res wei­tet den bestehen­den Raum auf Neu­es hin, etwa auf Lai­en als Gemein­de­lei­ter (94). Das alles kann Fran­zis­kus nicht nur im Hin­blick auf Ama­zo­ni­en geschrie­ben haben!

Einen auf­rich­ti­gen Dank spricht der Papst den star­ken und enga­gier­ten Frau­en“ aus; nur mit ihrer Hil­fe konn­te die Kir­che in Ama­zo­ni­en jahr­zehn­te­lang über­le­ben! Sie tauf­ten, hiel­ten Kate­che­sen, lehr­ten das Beten und wirk­ten mis­sio­na­risch (99). Dar­aus zieht er eine bemer­kens­wer­te Kon­se­quenz: Die Frau­en soll­ten Zugang zu Auf­ga­ben und auch zu kirch­li­chen Diens­ten haben, die nicht die hei­li­gen Wei­hen erfor­dern“. Die­se Diens­te erfor­dern Dau­er­haf­tig­keit, Öffent­li­che Aner­ken­nung und eine Beauf­tra­gung durch den Bischof. Das garan­tie­re ihnen sodann einen ech­ten und effek­ti­ven Ein­fluss in kirch­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen, Ein­be­zie­hung bei wich­ti­gen Ent­schei­dun­gen, die Lei­tung von Gemein­schaf­ten (103, 94). Das kann Fran­zis­kus nicht nur im Hin­blick auf Ama­zo­ni­en geschrie­ben haben!

Wenn der Papst for­dert, die Kir­che müs­se häu­fi­ger und auch in abge­le­ge­nen Gebie­ten die Eucha­ris­tie fei­ern (89) und zur Begrün­dung anführt, die Kir­che sei wesent­lich eucha­ris­tisch, dann stellt sich die erns­te Fra­ge, ob die recht­lich gere­gel­ten Zulas­sungs­be­din­gen zum Dienst des Pries­ters die­se dog­ma­ti­sche Grund­ein­sicht auf Dau­er domi­nie­ren und domes­ti­zie­ren dürfen. 

Muss der syn­oda­le Weg nach QUER­IDA AMA­ZO­NIA abge­bro­chen wer­den? Mit­nich­ten! In die­sem Schrei­ben liegt des Paps­tes Auf­for­de­rung, ernst­haft über die euro­päi­schen Gesichts­zü­ge der Kir­che nach­zu­den­ken und dabei der Evan­ge­li­sie­rung vor den Struk­tu­ren die Vor­fahrt einzuräumen.

Text: Bern­hard Kirchgessner

Hin­wei­se:

QUER­IDA AMA­ZO­NIA: Was steht tat­säch­lich im Schrei­ben von Papst Fran­zis­kus?
Vor­stel­lung und Inter­pre­ta­ti­on des Apos­to­li­schen Schrei­bens
Di, 03. März, 19 h, in Spec­trum Kir­che
Refe­rent: Msgr. Dr. Bern­hard Kirchgessner

Down­load und Infos:
Eine Datei der deutsch­spra­chi­gen Fas­sung des Nach­syn­oda­len Apos­to­li­schen Schrei­bens Quer­ida Ama­zo­nia ist unter www​.vati​can​.va ver­füg­bar. Mehr Infor­ma­tio­nen zur Bischofs­syn­ode sind auf der The­men­sei­te Ama­zo­nas­syn­ode 2019 zu finden.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…