Bistum

Radlwallfahrt nach Altötting

BAY am 12.09.2024

Radlwallfahrt Altoetting Foto: Bayer / pbp

Letzte Woche fuhr der ehemalige Dompropst em. Hans Striedl (80) mit seiner Radlgruppe nach Altötting.

Die ins­ge­samt 16 Teil­neh­mer, alle­samt ehe­ma­li­ge Pfad­fin­der oder Mit­glie­der der katho­li­schen Land­ju­gend aus Striedls Kaplanszeit in Hau­zen­berg in den 70er-Jah­ren, wur­den bei ihrer Ankunft vor der Gna­den­ka­pel­le in Alt­öt­ting von Kapu­zi­ner­pa­ter Mari­nus Par­zin­ger freu­dig begrüßt. Seit 2003 unter­neh­men die Radl­freun­de zahl­rei­che Tou­ren im Bis­tum Pas­sau. Zum Sai­son­ab­schluss machen sie tra­di­tio­nell eine Rad­wall­fahrt nach Alt­öt­ting, um der Mut­ter­got­tes ihren Dank aus­zu­drü­cken. Nach einer Über­nach­tung im Fran­zis­kus­haus und einem Got­tes­dienst in der Gna­den­ka­pel­le tra­ten die Rad­pil­ger dank­bar und glück­lich ihren Rück­weg nach Pas­sau an.

Mos18 radwallfahrt hans striedl Foto: Roswitha Dorfner / pbp
Kapuzinerpater Marinus Parzinger begrüßt Dompropst em. Hans Striedl und seine Radlfreunde im Gnadenort Altötting.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…