Eigentlich unvorstellbar: Im reichen Europa haben Menschen nicht genug zu essen. Doch im Nordwesten von Rumänien ist das auch heute noch der Fall. Dieser Tatsache geschuldet, helfen viele Spenderinnen und Spender über die Grenzen von Passau hinweg im Gemeinschaftsprojekt
„wunschzettel.zone“ der Caritas-Auslandshilfe, dem
BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend), des Bischöflichen Jugendamtes und der Kirchlichen Jugendbüros in der Diözese Passau.
Birgit Klein und Mario Götz als Verantwortliche der Hilfsaktion ziehen jetzt eine überaus positive Bilanz der Aktion
2020. Mit
15000 Euro konnten Lebensmittel in Form von Weihnachtstüten finanziert werden. Somit bekommen über
1500 Familien oder alleinstehende Menschen aus ärmsten Verhältnissen Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Mehl, Zucker und ähnliches.