Soziales

Über 1500 Lebensmittelpakete für ärmste Menschen

Stefanie Schreder am 20.01.2021

Übergabe Päckchen Hauskrankenpflege 2020 quer Foto: Klein

Die Aktion wunschzettel.zone ermöglicht viele Hilfsprojekte in Rumänien. Mit der Aktion 2020 sind 15000 Euro an die Ärmsten geflossen.

Eigent­lich unvor­stell­bar: Im rei­chen Euro­pa haben Men­schen nicht genug zu essen. Doch im Nord­wes­ten von Rumä­ni­en ist das auch heu­te noch der Fall. Die­ser Tat­sa­che geschul­det, hel­fen vie­le Spen­de­rin­nen und Spen­der über die Gren­zen von Pas­sau hin­weg im Gemein­schafts­pro­jekt wunschzettel.zone“ der Cari­tas-Aus­lands­hil­fe, dem BDKJ (Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend), des Bischöf­li­chen Jugend­am­tes und der Kirch­li­chen Jugend­bü­ros in der Diö­ze­se Pas­sau.

Bir­git Klein und Mario Götz als Ver­ant­wort­li­che der Hilfs­ak­ti­on zie­hen jetzt eine über­aus posi­ti­ve Bilanz der Akti­on 2020. Mit 15000 Euro konn­ten Lebens­mit­tel in Form von Weih­nachts­tü­ten finan­ziert wer­den. Somit bekom­men über 1500 Fami­li­en oder allein­ste­hen­de Men­schen aus ärms­ten Ver­hält­nis­sen Grund­nah­rungs­mit­tel wie Reis, Nudeln, Mehl, Zucker und ähnliches.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…