Soziales

Scheckübergabe nach Laufevent

Thomas König am 11.06.2019

20190611_Domlauf_Scheckübergabe
(v.l.) Siegfried Kapfer (Fachwart Leichtathletik), Klaus Moosbauer (Vorsitzender DJK Diözesanverband Passau), Thomas Maier und Klaus Rother (mia fia di e.V.), Peter Schade (Stellv. Vorsitzender DJK Diözesanverband Passau), Ralph Müller (Geschäftsführer DJK Diözesanverband Passau)

Der 20. DJK Domlauf am 19. Mai war einmal mehr ein voller Erfolg. Und die Rekordteilnahme von über 1300 Läuferinnen und Läufern sorgte jetzt für ein erfreuliches Nachspiel. Die Veranstalter konnten einen Scheck in Höhe von 2600 Euro an die karitative Organisation „mia fia di e.V.“ übergeben, die notleidende Familien aus der Region unterstützt.

Sport um der Men­schen wil­len — so lau­tet das Mot­to der DJK! Und des­halb ist der Pas­sau­er Dom­lauf ein Lauf für die gan­ze Fami­lie. Nicht das Gewin­nen steht im Vor­der­grund, son­dern das gemein­sa­me Lau­fen durch die wun­der­schö­ne Alt­stadt Pas­saus hin zum zen­tra­len Ziel­punkt, dem Domplatz. 

Seit 2017 wer­den die 2 Euro Start­ge­bühr für regio­na­le, sozia­le Pro­jek­te gespen­det. Der DJK Vor­stand beschließt, an wen die Spen­de geht. Uns ist wich­tig, dass das Geld in der Regi­on bleibt und da sind wir eben auf den Ver­ein mia fia di“ auf­merk­sam gewor­den“, so Klaus Moos­bau­er, DJK Vor­sit­zen­der. Die­ses Jahr sind ins­ge­samt 2600 Euro zusam­men­ge­kom­men, die beim Jubi­lä­ums-Dom­lauf er“laufen“ wurden.

Der DJK Dom­lauf war die­ses Jahr wie­der ein sehr gro­ßer Erfolg. Über 1300 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer, das war ein­mal mehr ein Rekord. Und es war der Jubi­lä­ums-Dom­lauf, seit 20 Jah­ren gibt es die Ver­an­stal­tung. Als wir damals ange­fan­gen haben, waren es etwa 200 Teil­neh­mer, da hät­te nie­mand dran gedacht, dass es 20 Jah­re spä­ter über 1300 sind. Lang­sam ist die Kapa­zi­täts­gren­ze erreicht, aber es dür­fen durch­aus noch mehr wer­den, die mitlaufen.”

Klaus Moosbauer, Vorsitzender DJK Diözesanverband Passau
20190611_Domlauf_Scheckübergabe
(v.l.) Siegfried Kapfer (Fachwart Leichtathletik), Klaus Moosbauer (Vorsitzender DJK Diözesanverband Passau), Thomas Maier und Klaus Rother (mia fia di e.V.), Peter Schade (Stellv. Vorsitzender DJK Diözesanverband Passau), Ralph Müller (Geschäftsführer DJK Diözesanverband Passau)

Heu­te war Scheck­über­ga­be am Dom­platz in Pas­sau. Die DJK spen­det heu­er für mia fia di e.V.”. Ein regio­na­ler Hel­fer­ver­ein der sozu­sa­gen aus einem Schick­sals­schlag gewach­sen ist, mit dem Ziel, Fami­li­en mit Kin­dern in Not in der Regi­on zu unterstützen.

Seit 2014 gibt es jetzt unse­ren Ver­ein. Bis­lang haben wir fast 250.000 Euro gesam­melt und auch an bedürf­ti­ge Fami­li­en aus­ge­schüt­tet. Das Geld bleibt immer in der Regi­on, meis­tens sind es Fami­li­en mit Kin­dern, die unver­schul­det in Not gera­ten sind, oder wo die Kin­der plötz­lich schwer erkrankt sind. Das Geld vom Dom­lauf wird jetzt z.B. für spe­zi­el­le The­ra­pien für kran­ke Kin­der ein­ge­setzt. Des­halb freut es uns natür­lich, dass so vie­le Teil­neh­mer beim Dom­lauf dabei waren. Es ist eine groß­ar­ti­ge Ver­an­stal­tung, wir waren ja sel­ber vor Ort. Und es freut uns sehr, dass die­se Sum­me zusam­men­ge­kom­men ist, weil wir natür­lich mit dem Ver­ein auf Spen­den ange­wie­sen sind. Wir prü­fen immer genau wo das Geld hin­geht und es bleibt, wie gesagt, immer in der Region.”

Thomas Maier, mia fia di e.V.

Mehr über den Ver­ein mia fia di” fin­den Sie auch im Inter­net unter: www​.mia​-fia​-di​.de. Die Ergeb­nis­se vom 20. DJK-Dom­lauf und Impres­sio­nen fin­den Sie unter: www​.dom​lauf​-pas​sau​.de.

Die Pla­nun­gen für den DJK Dom­lauf 2020 lau­fen bereits. Das Datum ist noch nicht ganz fix, er wird aber vor­aus­sicht­lich am 26. April statt­fin­den, so die Orga­ni­sa­to­ren beim Ter­min für die Scheckübergabe.

Rückblick auf den Domlauf 2019 – hier geht es zum Video:

2019_News_Domlauf
Bistum
19.05.2019

20 Jahre DJK Domlauf Passau

1.305 Läuferinnnen und Läufer waren beim Jubiläumslauf 2019 am Start, 1.165 davon erreichten auch tatsächlich…

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…