Das glauben wir

In die Schule des Gebets gehen

Redaktion am 05.07.2024

Neuev A5 Brosch Gebetsschule querformat RGB

Die Gebetsschule ist ab sofort im Referat für Neuevangelisierung erhältlich.

Herr, leh­re uns beten!“ – Das ist der Wunsch der Jün­ger Jesu, als sie sehen, wie er betet. Sie wol­len in die Gebets­schu­le Jesu gehen. Das Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung hat eine Gebets­schu­le ent­wi­ckelt, um sich in der Pfar­rei, in einer Grup­pe oder allei­ne neu beten zu lernen.

Es wäre furcht­bar, wenn man kei­ne schö­nen Erfah­run­gen mit­tei­len oder das Herz nicht aus­schüt­ten könn­te. Das Mit­ein­an­der-Reden und das Ein­an­der-Ver­ste­hen ist ent­schei­dend für eine Bezie­hung. Das gilt für das zwi­schen­mensch­li­che Mit­ein­an­der, aber auch für die Bezie­hung mit Gott. Beten ist wie ein Gespräch mit einem guten Freund, bei wel­chem alles Platz hat: Sor­gen, Ängs­te, aber auch Schö­nes und Dank. Beten ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Gott.

Des­halb ist es eine Grund­auf­ga­be der Pas­to­ral, beten zu leh­ren und es sel­ber immer mehr zu ler­nen. (…) Dazu müs­sen wir ver­mehrt sol­che Schu­len des Gebe­tes, des Mit­ein­an­der-Betens, bil­den, wo man das per­sön­li­che Beten in all sei­nen Dimen­sio­nen ler­nen kann…“ so Papst Bene­dikt XVI.

Die­sem Wunsch ist das Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung im Bis­tum Pas­sau nach­ge­gan­gen und hat eine Gebets­schu­le ent­wi­ckelt. In der Bar­ba­ra­ka­pel­le am Dom­platz wur­de vor eini­ger Zeit eine sol­che Schu­le des Gebe­tes durch­ge­führt, die an meh­re­ren Aben­den statt­ge­fun­den hat. Bei jedem Tref­fen wur­de eine Gebets­form vor­ge­stellt und anschlie­ßend ein­ge­übt. Die The­men wur­den nun in einem Heft zusam­men­ge­tra­gen. Damit kann jeder selbst eine Gebets­schu­le star­ten und mit ande­ren gemein­sam beten ler­nen. Die Gebets­schu­le soll hel­fen, die Viel­falt des Gebets ken­nen­zu­ler­nen, die eige­ne Spra­che mit Gott zu ent­de­cken und Hil­fe zu bekom­men, wenn Beten schwie­rig ist. Es geht dar­um, war­um wir über­haupt beten, wie wir beten kön­nen und was es für ver­schie­de­ne Gebets­for­men gibt. Das Heft dient dazu, in der eige­nen Pfar­rei oder Grup­pe eine Gebets­schu­le durch­zu­füh­ren. Es ist kos­ten­los im Refe­rat für Neue­van­ge­li­sie­rung erhältlich. 

Verantwortlich für die Gebetsschule:

Bischöf­li­ches Ordi­na­ri­at Pas­sau
Ingrid Wag­ner
Lei­te­rin des Refe­rats für Neue­van­ge­li­sie­rung
Dom­platz 3, 94032 Pas­sau
Tele­fon: +49 851 393 4211
neuevangelisierung@​bistum-​passau.​de

Weitere Nachrichten

PXL 20250225 1000475082
25.03.2025

Live: Ostertriduum aus der Pfarrkirche Freyung

Zusammen mit NIEDERBAYERN TV überträgt das Bistum Passau in diesem Jahr die Gottesdienste des Triduum…

2025 03 24 pb alb neue kraft schoepfen
Bistumsblatt
25.03.2025

Neue Kraft schöpfen

Nicht nur das Klima ist in der Krise

Passionskonzert Lobpreiskirche
Bistum
25.03.2025

Passions-Konzert

Die Lobpreiskirche im Bistum Passau lädt am Donnerstag, den 10. April, zum Passions-Konzert ein. Mitdabei…

Ausbildung Ankuendigung
Soziales
25.03.2025

Ausbildung für Ehrenamtliche im Besuchsdienst

Zum ersten Mal bieten das Referat Seniorenseelsorge des Bistums Passau und die Malteser in Zusammenarbeit mit…