Bistum

Segnung Statue Erzengel Michael

Pressemeldung am 17.12.2019

Stmi3 Foto: Harald Hampel

Die Wallfahrt auf dem Gartlberg in Pfarrkirchen ist um einen weiteren Anziehungspunkt reicher. Beim Wallfahrtsgottesdienst hat der emeritierte Bischof Wilhelm Schraml eine Statue des Heiligen Erzengels Michael geweiht.

Bei sei­ner Begrü­ßung erläu­ter­te Kir­chen­rek­tor Pater Jakob Zar­zy­cki den zahl­rei­chen Wall­fah­rern und Mari­en­ver­eh­rern, die sich in der Gartl­berg­kir­che ein­ge­fun­den hat­ten, die Hin­ter­grün­de. So sei aus der seit etwa drei Jah­ren geüb­ten Pra­xis, nach dem Kom­mu­nion­emp­fang gemein­sam die Schluss­bit­te an die Got­tes­mut­ter Maria und den Erz­engel Micha­el zu spre­chen, bei den Gläu­bi­gen der Wunsch nach einer Sta­tue des Erz­engels ent­stan­den. Das Gebet zur Ver­eh­rung des hei­li­gen Erz­engels sei zudem ein Her­zens­wunsch von Papst Fran­zis­kus. Schließ­lich wur­de mit dem Geld vie­ler Wohl­tä­ter und Spen­der“, die laut Pater Jakob jedoch nicht nament­lich erwähnt wer­den wol­len, eine Figur des Erz­engels aus des­sen Wall­fahrts­ort im ita­lie­ni­schen Mon­te Sant’Angelo erworben.

Stmi1 Foto: Harald Hampel

Die Fest­pre­digt hielt der eme­ri­tier­te Bischof Wil­helm Schraml. Sankt Micha­el ver­hilft der Sache Got­tes im Kampf Licht gegen Fins­ter­nis zum Sieg“, sag­te er mit Blick auf die Beschrei­bung in der Offen­ba­rung des Johan­nes, wonach Luci­fer und sei­ne Anhän­ger aus dem Him­mel ver­trie­ben wur­den. Auch heu­te sei die Exis­tenz der Men­schen in den Kampf Gut gegen Böse hin­ein­ge­stellt und for­de­re eine Ent­schei­dung. Des­halb rufen wir Sankt Micha­el, damit er uns schützt und ver­tei­digt“, so der eme­ri­tier­te Bischof. Im Anschluss seg­ne­te und krön­te Bischof Schraml die Sta­tue. Dazu bete­ten die Gläu­bi­gen das Sankt Micha­els Gebet.

Zum Abschluss dank­te Schraml aus­drück­lich Pater Jakob und dem Pau­li­ner­or­den. Er sei sehr erfreut, dass die Wall­fahrt auf dem Gartl­berg wie­der eine ech­te Mit­te“ bekom­men habe. Auch den Gläu­bi­gen dank­te er für ihre Treue.

Musi­ka­lisch umrahm­ten die Lie­der­ta­fel (Lei­tung Claus Buch­ner) und Dr. Karl-Bern­hard Sil­ber an der Orgel den Festgottesdienst.

Text und Foto: Harald Hampel

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…