Bischof

50.000€ für das Frauenhaus Passau

Susanne Schmidt am 19.09.2023

230919 Spende an das Frauenhaus Stolper Bild: Susanne Schmidt

Das Bistum Passau unterstützt das Frauenhaus Passau mit einer Spende des Bischöflichen Stuhls in Höhe von 50.000 Euro. Dies teilte der Passauer Bischof Stefan Oster SDB im Namen des Diözesanvermögensrats der Vorsitzenden des Frauenhauses Passau, Hildegard Stolper, bei einem Treffen am heutigen Dienstag mit. Die finanzielle Zuwendung wird dazu beitragen, den Erweiterungsbau mitzufinanzieren, damit Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, weiterhin dort Schutz und Unterstützung finden.

Das Frau­en­haus Pas­sau spielt eine wich­ti­ge Rol­le bei der Unter­stüt­zung von Frau­en und ihren Kin­dern, die aus belas­ten­den und gefähr­li­chen Situa­tio­nen flie­hen müs­sen. Die Ein­rich­tung hat in den letz­ten Jah­ren eine stei­gen­de Nach­fra­ge erlebt, ins­be­son­de­re in Zei­ten erhöh­ter Stress­fak­to­ren wie der COVID-19-Pan­de­mie, sodass ein Erwei­te­rungs­bau drin­gend erfor­der­lich wur­de. Daher beschloss der Diö­ze­san­ver­mö­gens­rat, die Bau­maß­nah­men mit einer Spen­de in der Höhe von 50.000 Euro durch den Bischöf­li­chen Stuhl zu bezu­schus­sen, um durch die gestie­ge­nen Bau­kos­ten die wich­ti­ge Arbeit des Frau­en­hau­ses zu unterstützen.

Das Frau­en­haus Pas­sau leis­tet eine über­aus wich­ti­ge Arbeit, indem es Frau­en und ihren Kin­dern Zuflucht und Unter­stüt­zung in Not­la­gen und sehr oft auch Schutz vor Gewalt bietet.”

Bischof Stefan Oster

Bischof Ste­fan Oster drück­te sei­ne Dank­bar­keit und Aner­ken­nung für die Arbeit des Frau­en­hau­ses aus und beton­te sei­ne Bedeu­tung für Pas­sau und die Regi­on: Das Frau­en­haus Pas­sau leis­tet eine über­aus wich­ti­ge Arbeit, indem es Frau­en und ihren Kin­dern Zuflucht und Unter­stüt­zung in Not­la­gen und sehr oft auch Schutz vor Gewalt bie­tet. Wir freu­en uns, als Kir­che von Pas­sau die­se Arbeit mit einer Spen­de von 50.000 Euro zu unter­stüt­zen und hof­fen, dass sie dazu bei­trägt, noch mehr Frau­en in Not hel­fen zu können.“

Hil­de­gard Stol­per bedank­te sich herz­lich für die groß­zü­gi­ge Spen­de des Bis­tums Pas­sau. Die­se groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung ist ein Segen für unser Frau­en­haus. Sie wird es uns ermög­li­chen, unser Haus wei­ter aus­zu­bau­en und noch mehr Frau­en in ihrer Not zu hel­fen. Wir sind zutiefst dank­bar für die Unter­stüt­zung des Bis­tums Passau.”

Die­se groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung ist ein Segen für unser Frauenhaus.”

Hildegard Stolper

Die Spen­de des Bis­tums Pas­sau wird dazu bei­tra­gen, neben den bereits vor­han­de­nen neun Plät­zen und zwei Not­plät­zen im Frau­en­haus noch fünf wei­te­re Plät­ze für Frau­en und ihre Kin­der bereit­zu­stel­len, die vor häus­li­cher Gewalt geflo­hen sind. Dar­über hin­aus soll eine Küche, ein Spiel­zim­mer für die Kin­der und ein Auf­ent­halts­raum entstehen.

Weitere Nachrichten

Bild 47 Diakonenweihe von Christoph Mader in A Oe 2 12 2023
Bistum
03.12.2023

Ein Mensch der Freude - für die Kirche!

Am Samstag wurde Christoph Mader in der Altöttinger Stiftspfarrkirche von Bischof Oster zum Diakon geweiht.

Frauentragen 20 Mal 8
Das glauben wir
01.12.2023

Frauenbund organisiert seit 20 Jahren das Frauentragen

„Frauentragen“, was bedeutet das? Es ist ein alter Brauch, der vom Frauenbund wieder ins Leben...

PXL 20231125 102459477
Das glauben wir
01.12.2023

„Ihr seid so frei!“

Erwachsenenfirmung für sechs Gläubige – Domdekan Dr. Hans Bauernfeind spendet das Sakrament

231203 Predigt Kerscher title
Das glauben wir
01.12.2023

Wachsam?!

Die Predigt von Jugendpfarrer Hubertus Kerscher zum 1. Adventssonntag am 3. Dezember 2023.