Bischof

Spende statt Weihnachtspost

Pressemeldung am 20.12.2024

241220 Portospende Bruecke Passau Foto: pbp
Bischof Stefan übergibt kurz vor Weihnachten der „Brücke“ Passau eine Weihnachtsspende. Auf dem Foto zu sehen v. l. Erica Paul, Marc Aubry, Bischof Stefan Oster und Renate Ascher.

Anstelle von traditioneller Weihnachtspost hat Bischof Dr. Stefan Oster SDB auch in diesem Jahr einen anderen Weg gewählt: Das eingesparte Porto für die postalischen Weihnachtsgrußkarten wurde an die „Brücke Passau“ gespendet. Die Spende von 1500 € wurde heute offiziell übergeben.

Die Brü­cke Pas­sau“, ein Pro­jekt des Cari­tas­ver­ban­des für die Diö­ze­se Pas­sau e.V., enga­giert sich seit fast 40 Jah­ren dafür, straf­fäl­li­ge Jugend­li­che zu unter­stüt­zen. Ziel ist es, ihnen eine Per­spek­ti­ve für ein straf­frei­es Leben zu eröff­nen. Der Dienst hilft jun­gen Men­schen im Alter von 14 bis 20 Jah­ren, die Abwärts­spi­ra­le aus Kri­mi­na­li­tät und sozia­ler Iso­la­ti­on zu durchbrechen. 

Hin­fal­len darf man. Aber nicht lie­gen blei­ben“, lau­tet das Mot­to des Pro­jekts, das im Früh­jahr 1986 von dem frü­he­ren Jugend­rich­ter Ger­hard Spran­ger, der Staats­an­walt­schaft Pas­sau und der Cari­tas ins Leben geru­fen wur­de. Die Brü­cke“ koor­di­niert heu­te gemein­nüt­zi­ge Arbeits­auf­la­gen für Jugend­li­che im gesam­ten Amts­ge­richts­be­zirk Pas­sau, bie­tet sozi­al­päd­ago­gi­sche Unter­stüt­zung und ver­knüpft bei Bedarf die Hil­fen mit ande­ren Fach­diens­ten der Caritas. 

Wir sind über­aus dank­bar für die­se Spen­de“, sag­te Eri­ka Paul, Fach­be­reichs­lei­te­rin Jugend- und Fami­li­en­hil­fe der Cari­tas. Die­se Unter­stüt­zung gibt uns die Mög­lich­keit, wei­ter­hin jun­gen Men­schen bei­zu­ste­hen und ihnen zu zei­gen, dass es auch in schwie­ri­gen Situa­tio­nen Wege nach vorn gibt. Jede Hil­fe macht einen Unter­schied. Gera­de die­se Spen­de wird uns hel­fen, das Anti-Aggres­si­vi­täts-Trai­ning auszubauen.“ 

Ich möch­te mit die­ser Spen­de ein Zei­chen der Wert­schät­zung set­zen für die Arbeit der Brü­cke‘“, beton­te Bischof Oster. Die Unter­stüt­zung jun­ger Men­schen in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen liegt mir beson­ders am Her­zen – wie auch schon mei­nem Ordens­va­ter Don Bosco.“ 

Die Brü­cke Pas­sau“ betreut jähr­lich etwa 400 Jugend­li­che, die durch gemein­nüt­zi­ge Arbeit in Ein­rich­tun­gen wie Alten­hei­men oder Tier­hei­men ler­nen, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Zudem bie­tet die Brü­cke“ unter ande­rem ein Anti-Aggres­si­vi­täts-Trai­ning, Arbeits­auf­la­gen, Lese­wei­sun­gen sozia­le Trai­nings­kur­se, ein Schü­ler­ge­richt und ein Medi­en­kom­pe­tenz­trai­ning an. Mit der Spen­de des Bis­tums wird die Arbeit der Brü­cke“ wei­ter gestärkt, um jun­gen Men­schen eine trag­fä­hi­ge Zukunft zu ermöglichen. 

Spendenkonto:

Cari­tas­ver­band f.d. Diö­ze­se Pas­sau e. V.
IBAN: DE16 7405 0000 0000 0012 30
BIC: BYLADEM1PAS

Ver­wen­dungs­zweck: Spen­de Brü­cke Passau

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…