St. Maximilian leuchtet

Thomas König am 08.12.2020

429 A9387 Wolm Foto: Thomas König / pbp

St. Maximilian leuchtet – das klingt doch verlockend. Nicht nur weil das Haus direkt neben dem Dom ja seit diesem Jahr rundum erneuert sowieso schon strahlt, sondern auch gerade in dieser Zeit, wo Corona vielen Sorgen bereitet, soll die Aktion ein Zeichen setzen. Nach dem Motto: „Tragt in die Welt ein Licht und fürchtet euch nicht“ soll das Haus St. Maximilian zum Leuchten gebracht werden.

Die Bil­der zei­gen es, wie das Haus St. Max mehr und mehr erleuch­tet wird. Wie ein Advents­ka­len­der wer­den die Fens­ter vom 1. – 24. Dezem­ber immer hel­ler und inter­es­san­ter wer­den. Die Idee dazu stammt von Edith Drex­ler, der stv. Geschäfts­füh­re­rin von St. Max und ihrer Kol­le­gin Sil­via Spiel­bau­er, vom Minis­tran­ten­re­fe­rat. Sie dach­ten sich, wir wol­len das Haus St. Maxi­mi­li­an zum Leuch­ten brin­gen und hier­zu star­ten wir ein­fach einen Auf­ruf an alle Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen im gan­zen Haus. Gestal­tet doch eure Büro­fens­ter mit Lich­tern, Bil­dern usw., so dass von der Stra­ße aus die vor­bei­ei­len­den Men­schen zum Inn­hal­ten ange­regt wer­den. Schön wäre es, wenn man­che Fens­ter auch in der Nacht leuch­ten. Dies ist bestimmt mit Zeit­schalt­uh­ren bei Lich­ter­ket­ten denk­bar.“ Ange­regt und umge­setzt – wie die ers­ten Bil­der zei­gen, leuch­ten schon meh­re­re Fens­ter. Es soll gar kein num­me­rier­ter Kalen­der wer­den, son­dern ein­fach die Fül­le der Zeit, das Mehr­wer­den des Lich­tes sicht­bar wer­den. Und die Akti­on soll ein­fach eine Freu­de für die Vor­bei­ei­len­den sein – als Hin­weis auf das nahen­de Licht Jesus Christus. 

IMG 20201210 183537
429 A9384
429 A9395
429 A9381 2
429 A9390 1
429 A9392

Und wenn Sie abends in der Vor­weih­nachts­zeit noch in der Alt­stadt unter­wegs sein soll­ten und ihr Weg führt Sie am Haus St. Max vor­bei, dann neh­men Sie sich doch einen Moment Zeit — und schau­en Sie mal, wie vie­le Fens­ter schon leuchten.

Text: Edith Drex­ler / pbp

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…