Jugend

„Start up“-Kurs im Jugendhaus Münchham

Thomas König am 23.10.2019

P1020961 Foto: Ministrantenreferat

Wie jedes Jahr war der „Start up“-Kurs im Ministrantenreferat der Renner: Es haben 18 Ministrantinnen und Ministranten aus der Diözese Passau teilgenommen.

Unter der Anlei­tung von Minis­tran­ten­re­fe­ren­tin Sil­via Spiel­bau­er, die von Fabi­an Ali­ti (ehren­amt­li­cher Mit­ar­bei­ter) und Gise­la Zeitl (FSJ) unter­stützt wur­de, stan­den Spie­le, Gebe­te, ver­schie­de­ne Grup­pen­stun­den­mo­del­le sowie eine Pfle­ge­an­lei­tung“ für Grup­pen und die lit­ur­gi­sche Bil­dung auf dem Programm. 

Einer der Höhe­punk­te war das Nacht­ge­bet im Frei­en. Unter dem The­ma Du bist das Licht der Welt“ wur­de die fins­te­re Nacht mit Ker­zen und Fackeln erhellt. Die Jugend­li­chen waren von der Stim­mung sehr ange­tan. Bei die­sem Wochen­en­de konn­ten die Minis vie­le Erfah­run­gen sam­meln, wie sie ihre Gruppenleiter/​innen vor Ort unter­stüt­zen kön­nen sowie auch vie­le neue Freund­schaf­ten schließen. 

Als schö­ner Abschluss wur­de gemein­sam mit Minis­tran­ten­pfar­rer Wolf­gang de Jong ein Got­tes­dienst anläss­lich des Kirch­weih­fes­tes gefei­ert, der in Unter­grup­pen von den Teilnehmer/​innen selbst vor­be­rei­tet wurde.

Text und Bil­der: Ministrantenreferat

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…