Soziales

Statt Weihnachtspost – Bischof spendet an Passauer Bahnhofsmission

Pressemeldung am 23.12.2020

IMG 0118 Foto: Wolfgang Duschl/pbp
Bischof Dr. Stefan Oster (SDB) (3.v.l.) hat vor Weihnachten mit einem Gast der Passauer Bahnhofsmission über dessen Situation gesprochen. Beim Besuch des Bischofs mit dabei die Leiterin Angelika Leitl-Weber (li.) und Caritas-Vorstand Diakon Konrad Niederländer (2.v.l.).

Auch in diesem Jahr hat Bischof Dr. Stefan Oster SDB keine Weihnachtspost verschickt. Stattdessen unterstützt er mit einer Spende die Passauer Bahnhofsmission. Zusammen mit Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer sprach der Bischof am Tag vor Heiligabend mit den Menschen in Not und überreichte persönlich kleine Weihnachtsgaben.

Obdach­lo­se sind in Zei­ten von Lock­down und Aus­gangs­sper­ren beson­ders hart betrof­fen. Die Coro­na-Kri­se erschwert das Leben auf der Stra­ße zusätz­lich“, sagt Ange­li­ka Leitl-Weber, Lei­te­rin der Pas­sau­er Bahn­hofs­mis­si­on. Auch wenn die Poli­zei etwa bei der Aus­gangs­sper­re für Woh­nungs­lo­se bei­de Augen zudrü­cke. So könn­ten sie abends wenigs­tens noch eine hei­ße Sup­pe essen, erzählt sie. Bis zu 30 Men­schen kom­men täg­lich auf Gleis 1 des Pas­sau­er Bahn­hofs, um sich mit war­men Geträn­ken und Essen zu ver­sor­gen, 50 bis 80 Kon­tak­te haben die Mit­ar­bei­ten­den mit Betrof­fe­nen jeden Tag. Vor Coro­na-Zei­ten hät­ten sie sich mit ihnen in einem Zim­mer zusam­men an den Tisch gesetzt, mit­ein­an­der gespro­chen und Zeit ver­bracht, was nun infol­ge der Coro­na-Maß­nah­men nicht mehr mög­lich sei. Der Kon­takt fin­det nun durch das Fens­ter statt“, sagt Ange­li­ka Leitl-Weber. Die tie­fen Tem­pe­ra­tu­ren in der Nacht sind ein gro­ßes The­ma. Man­che kön­nen mor­gens die Kaf­fee­tas­se kaum hal­ten.“ Des­halb geben die Mit­ar­bei­ter an die Bedürf­ti­gen aus dem alten Bestand einer eige­nen Klei­der­kam­mer zusätz­lich Iso­mat­ten, war­me Klei­dung, Hand­schu­he und Müt­zen aus.

Der Pas­sau­er Bischof Ste­fan Oster brach­te bei sei­nem Besuch am 23. Dezem­ber eine Spen­de mit. Mit sei­nem Ver­zicht auf per­sön­li­che Weih­nachts­post in die­sem Jahr unter­stützt er die Arbeit der Pas­sau­er Bahn­hofs­mis­si­on. All­jähr­lich gehen so 1000 Euro an eine sozia­le Ein­rich­tung. Die Not von Woh­nungs­lo­sen in die­ser Coro­na-Zeit ist wirk­lich groß. Des­halb kann auch mei­ne Spen­de nur ein klei­ner Bei­trag sein“, sagt er. Aber viel­leicht kön­nen auch ande­re Men­schen dadurch auf­merk­sam wer­den, dass an die­ser Stel­le Hil­fe beson­ders gefragt ist. Den uner­müd­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern von der Bahn­hofs­mis­si­on dan­ke ich jeden­falls von gan­zem Her­zen für Ihren Dienst.“ Sein Dank gilt auch allen Mit­ar­bei­ten­den in der Cari­tas und in den Bera­tungs­stel­len der Diö­ze­se, die in der Coro­na-Kri­se unter schwie­ri­gen Bedin­gun­gen mit hohem per­sön­li­chen Ein­satz für die Men­schen in viel­fäl­ti­ger Not sorgen.

Text: Anna Hof­meis­ter / Cari­tas Diö­ze­san­ver­band Passau

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…