Bischof

Mit Herz für die Menschen da sein

Redaktion am 29.04.2024

20240427 113228 Foto: caritas/wd
Bischof Dr. Stefan Oster (SDB) überreichte Holzkreuze an die Ehrenamtlichen der Caritas. V.li. Maria Eisenreich, Emma Gedeck, Gerlinde Arbinger und Renate Willnecker vom Orts-Caritasverein Aufhausen freuten sich über die Friedenszeichen.

„Tag des Ehrenamtes" bei der Caritas – Bischof Oster dankt für den Einsatz.

Sie besu­chen alte, kran­ke Men­schen, ler­nen Migran­ten­fa­mi­li­en Deutsch, packen bei der Tafel an. Sie arbei­ten im Vor­stand des Kin­der­gar­tens oder Cari­tas-Ver­ei­nes; Vie­les davon im Stil­len. Mit Herz sor­gen sie sich um Men­schen. Die­se Diens­te sind ein ganz wich­ti­ger Bau­stein der Cari­tas-Arbeit im Bis­tum Pas­sau. Ohne solch enga­gier­te Frau­en und Män­ner, wür­de die Gesell­schaft wahr­lich anders aus­se­hen. Um das gro­ße Enga­ge­ment zu wür­di­gen und für den Ein­satz zu dan­ken, hat die Cari­tas am Sams­tag, 27. April, zum Tag des Ehren­am­tes“ nach Pas­sau geladen. 

Die ehren­amt­lich Täti­gen sei­en Gesicht der Cari­tas und der Kir­che, beton­te Diö­ze­san­bi­schof Dr. Ste­fan Oster (SDB) beton­te in der Pre­digt. Sie wür­den den Weg der Kir­che zu den Men­schen wei­sen. Sie rea­li­sier­ten die Zusa­gen der Selig­prei­sun­gen Jesu. Näm­lich: Aus dem Her­zen leben, führt ins Glück“, sag­te der Bischof. Die inne­re Nähe zu Gott ver­än­de­re das Herz eines jeden Men­schen. Die Men­schen dürf­ten sich als von Gott geliebt ver­ste­hen und so aus einem gelieb­ten Her­zen ihr per­sön­li­ches Leben gestal­ten. Der Bischof dank­te für den Ein­satz für ande­re. Die Ehren­amt­li­chen sei­en Zeu­gen Jesu und damit Zei­chen der Kir­che der Zukunft.

Der Bischöf­li­che Beauf­trag­te, Dia­kon Kon­rad Nie­der­län­der, dank­te zu Beginn des Got­tes­diens­tes allen, die an der Sei­te der Men­schen ste­hen“. Sie sei­en vor Ort die Ansprechpartner:innen für die vie­len Anlie­gen, Sor­gen und Nöte der Menschen.

Zur Gaben­be­rei­tung brach­te die young­ca­ri­tas aus Weg­scheid neben Brot und Wein Frie­dens­zei­chen zum Altar: Tau­ben aus Papier und Holz­kreu­ze aus einer Werk­statt für Men­schen mit Behin­de­rung. Die­se Kreu­ze über­reich­ten Bischof Oster und die Cari­tas-Ver­ant­wort­li­chen den vie­len Gottesdienstbesucher:innen. Im Fest­saal von St. Valen­tin war anschlie­ßend aus­rei­chend Zeit für die Begeg­nung und den per­sön­li­chen Austausch. 

PM: Cari­tas­ver­band für die Diö­ze­se Pas­sau e. V. / W. Duschl

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…