Bistum

Tag-und Nachtgebet in der Barbarakapelle

Pressemeldung am 27.10.2020

Häuser-und-Räume-Haus-St.-Barbara_1HP Foto: Bayer/pbp

Vom 30. Oktober 2020 bis zum 6. November 2020 besteht in der Barbarakapelle am Domplatz wieder die Möglichkeit, rund um die Uhr vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zu beten.

In sei­ner jüngs­ten Enzy­kli­ka Fratel­li tut­ti“ ruft Papst Fran­zis­kus zu mehr Soli­da­ri­tät und Ein­heit unter­ein­an­der auf. Die Anbe­tungs­wo­che lädt dazu ein, beson­ders in die­sem Anlie­gen von Papst Fran­zis­kus zu beten, damit der Geist der Geschwis­ter­lich­keit in die Her­zen der Men­schen ein­zieht und sich zuneh­mend eine Welt ohne Hun­ger und Armut, ohne Gewalt und Krieg Bahn bricht. 

Dar­über hin­aus ver­ur­sacht die aktu­el­le Ent­wick­lung der Coro­na-Pan­de­mie bei vie­len ein Gefühl der Ver­un­si­che­rung, der Angst und der Unge­wiss­heit. Alle per­sön­li­chen Sor­gen und Anlie­gen dür­fen ihren Platz im Gebet vor dem aus­ge­setz­ten Aller­hei­ligs­ten fin­den, um mit neu­er Kraft und Hoff­nung in den All­tag aufzubrechen.

Die Anbe­tungs­wo­che star­tet am Frei­tag, den 30. Okto­ber 2020 um 08.00 Uhr. Die Eucha­ris­ti­sche Anbe­tung fin­det ab die­sem Zeit­punkt durch­ge­hend bis Frei­tag, den 6. Novem­ber 2020 statt.

Wäh­rend der Anbe­tungs­wo­che sind alle herz­lich ein­ge­la­den, ein­fach vor­bei zu kom­men oder sich für die eine oder ande­re Stun­de vor dem Aller­hei­ligs­ten ein­zu­tra­gen. Die Lis­te die­ser Gebets­ket­te fin­det sich unter www​.bar​ba​ra​ka​pel​le​.gebe​ton​line​.ch oder unter Anbe­tungs­wo­chen auf der Home­page des Refe­rats Neue­van­ge­li­sie­rung (http://​neue​van​ge​li​sie​rung​-pas​sau​.de/​b​a​r​b​a​r​a​k​a​pelle). Eine Anmel­dung ist auch tele­fo­nisch mög­lich unter 0851÷3935161.

Beson­ders in die­ser her­aus­for­dern­den Zeit möch­te das Gebet vor dem aus­ge­setz­ten Aller­hei­ligs­ten die Zuver­sicht stär­ken, dass für Gott nichts unmög­lich ist. Er hält die Geschi­cke der Kir­che und der Welt in sei­nen Hän­den. Er ver­mag ein geschwis­ter­li­ches Mit­ein­an­der sowie Heil und Hei­lung zu schenken.

Text: Dr. Danie­la Riel / Refe­rat Neuevangelisierung

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…