Bistum

Tagzeitenliturgien Advent & Weihnachten

Stefanie Hintermayr am 30.11.2020

Werglaubtistnieallein Musik Singen Tagzeitenliturgien Advent Foto: Kronawitter

Die Tagzeitenliturgien, speziell für die Advents- und Weihnachtszeit, laden herzlich zum Mitbeten und Mitsingen ein, passend beispielsweise für Ihren Hausgottesdienst oder eine kleine Meditation zwischendurch. Eingespielt und aufbereitet haben die Stücke unsere Kirchenmusiker.

Morgenlob in der Adventszeit

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
  • Eröff­nung: GL 6141
  • Hym­nus: GL 621
  • 1. Psalm: GL 52, 1+2
  • AT-Can­ti­cum: GL 622, 1+2
  • 2. Psalm: Ps. 147, 12 – 20 (aus: H.-W. Schmitz, Mor­gen- und Abend­lob zum Beten und Sin­gen, Her­der, Frei­burg 2017, S. 94)
  • Lesung: Jes 2,3
  • Respon­so­ri­um: T.: Stun­den­buch (aus: Anti­pho­na­le zum Stun­den­ge­bet, Frei­burg, Basel, Wien, Müns­ter­schwarz­ach, 2010, S.18)
  • Bene­dic­tus: GL 622, 6 und GL 6172
  • Für­bit­ten: Stundenbuch
  • Vater­un­ser
  • Ora­ti­on — Segen — Ent­las­sung: Stundenbuch

Urheberrechtshinweis

Das Mor­gen­lob im Advent wur­de am 16. Novem­ber 2020 von der Scho­la der Regio­nal­kan­to­ren im Bis­tum Pas­sau (Ger­hard Ber­ger, Rudi Bür­ger­meis­ter, Robert Pern­peint­ner, Ste­phan Thin­nes) mit Mar­tin Ben­der (Orgel) in der Kapel­le von Spec­trum Kir­che Pas­sau aufgenommen.

Abendlob in der Adventszeit

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
  • Eröff­nung: GL 627
  • Hym­nus: Tau­et, Him­mel, aus den Höhn — T.: Johan­nes Schlick 1970, M.: Heinz-Wal­ter Schmitz (aus: H.-W. Schmitz, Mor­gen- und Abend­lob zum Beten und Sin­gen, Her­der, Frei­burg 2017, S. 132)
  • 1. Psalm: GL 633, 3+4
  • 2. Psalm: GL 633, 5,6,7
  • NT-Can­ti­cum: GL 633, 8+9
  • Lesung: Zefan­ja 3, 15b-17a
  • Respon­so­ri­um: T.: Stun­den­buch M.: gre­go­ria­nisch (aus: H.-W. Schmitz, Mor­gen- und Abend­lob zum Beten und Sin­gen, Her­der, Frei­burg 2017, S. 245)
  • Bene­dic­tus: GL 634, 3+4
  • Für­bit­ten: GL 6346
  • Vater­un­ser: GL 6322
  • Ora­ti­on — Segen — Ent­las­sung: Stundenbuch
  • Maria­ni­sche Anti­phon: GL 6661

Urheberrechtshinweis

Das Abend­lob im Advent wur­de am 16. Novem­ber 2020 von der Scho­la der Regio­nal­kan­to­ren im Bis­tum Pas­sau (Ger­hard Ber­ger, Rudi Bür­ger­meis­ter, Robert Pern­peint­ner, Ste­phan Thin­nes) mit Mar­tin Ben­der (Orgel) in der Kapel­le von Spec­trum Kir­che Pas­sau aufgenommen.

Morgenlob in der Weihnachtszeit

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
  • Eröff­nung: GL 614,1
  • Hym­nus: T.: Stun­den­buch, M.: GL 237
  • 1. Psalm: GL 779, Ps. 63
  • AT-Can­ti­cum: GL 780, Dan 3, 57 – 88
  • 2. Psalm: GL 782, Ps. 149
  • Lesung: 2 Kor 8,9
  • Respon­so­ri­um: aus: H.-W. Schmitz, Mor­gen- und Abend­lob zum Beten und Sin­gen, Her­der, Frei­burg 2017, S. 174
  • Bene­dic­tus: KV nach GL 250, Lk 1, 68 – 79
  • Für­bit­ten: Stundenbuch
  • Vater­un­ser: 632,2
  • Ora­ti­on — Segen — Ent­las­sung: Stundenbuch

Urheberrechtshinweis

Das Mor­gen­lob in der Weih­nachts­zeit wur­de am 15. Dezem­ber 2020 von der Scho­la der Regio­nal­kan­to­ren im Bis­tum Pas­sau (Ger­hard Ber­ger, Rudi Bür­ger­meis­ter, Robert Pern­peint­ner, Ste­phan Thin­nes) mit Mar­tin Ben­der (Orgel) in der Kapel­le von Spec­trum Kir­che Pas­sau aufgenommen.

Abendlob in der Weihnachtszeit

Ihnen entgeht ein toller Beitrag!

Ohne die Ver­wen­dung von Coo­kies kann die­ser Bei­trag nicht ange­zeigt wer­den. Coo­kies sind klei­ne Datei­en, die von Ihrem Web­brow­ser gespei­chert wer­den, um Ihnen ein opti­ma­les Erleb­nis auf die­ser Web­site zu bieten.
  • Eröff­nung: GL 627, 1, S.: Robert Pernpeintner
  • Hym­nus: GL 247, S.: P. Nor­bert Weber, ChBL 36b
  • 1. Psalm: GL 635, 3+4
  • 2. Psalm: GL 635, 6+8
  • NT-Can­ti­cum: GL 636, 1+2
  • Lesung: Jes 9, 1.56
  • Respon­so­ri­um: GL 636, 4, S.: Robert Pernpeintner
  • Bene­dic­tus: Hodie Chris­tus natus est, Lk 1, 46 – 55, Gre­go­ria­ni­sche Anti­phon zum Magnificat
  • Für­bit­ten: Stundenbuch
  • Vater­un­ser: GL 6322
  • Ora­ti­on — Segen — Ent­las­sung: Stundenbuch
  • Maria­ni­sche Anti­phon: GL 530

Urheberrechtshinweis

Das Abend­lob in der Weih­nachts­zeit wur­de am 15. Dezem­ber 2020 von der Scho­la der Regio­nal­kan­to­ren im Bis­tum Pas­sau (Ger­hard Ber­ger, Rudi Bür­ger­meis­ter, Robert Pern­peint­ner, Ste­phan Thin­nes) mit Mar­tin Ben­der (Orgel) in der Kapel­le von Spec­trum Kir­che Pas­sau aufgenommen.

Weitere Nachrichten

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…

2025 04 27 pb alb bruder konradfest1
Bistumsblatt
29.04.2025

„Wir alle sind Pilger der Hoffnung“

Am 26. und 27. April haben die Altöttinger Kapuziner das Bruder Konradfest gefeiert. Bruder Thomas M. Schied…

Kirche Passau-Neustift
Bistum
28.04.2025

Impuls: "Großes Glaubensbekenntnis"

Am Samstag, 03. Mai 2025, wird zum Lobpreisabend in die Lobpreiskirche Auferstehung Christi, in der…

250427 Predigt Kandler Title TV2
Das glauben wir
25.04.2025

Hilf mir zu glauben

Die Sozialen Medien spielen heute eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Informationen – leider…