Bistumsblatt

Liebeserklärung an den Glauben

Redaktion am 12.02.2025

2025 02 10 pb alb tobias haberl Foto: Ferdinand Roth

Wie führt man als Christ ein gottgefälliges Leben in einer Welt, in der der eigene Glaube zunehmend zur Randerscheinung wird? Dieser Frage widmet sich Tobias Haberls neues Buch „Unter Heiden“. Im Bildungshaus Spectrum Kirche präsentierte er es einer interessierten Zuhörerschaft.

Aus­gangs­punkt für das Buch sei ein gleich­na­mi­ger Auf­satz gewe­sen, den er am 30. März 2023 im Maga­zin der Süd­deut­schen Zei­tung ver­öf­fent­lich­te. In den dar­auf­fol­gen­den Tagen habe er Hun­der­te von Leser­zu­schrif­ten per Mail erhal­ten – eini­ge kri­tisch, vie­le jedoch mit Dank­bar­keit und Zustim­mung. Pries­ter hät­ten ange­fragt, ob sie Pas­sa­gen dar­aus für ihre Sonn­tags­pre­dig­ten über­neh­men dürf­ten, und sogar eine Mus­li­ma habe ihm für eine posi­ti­ve Bemer­kung über den Islam ihre Aner­ken­nung aus­ge­spro­chen. Es habe zwar eini­ge Zeit in Anspruch genom­men, doch jede ein­zel­ne Zuschrift habe er beant­wor­ten wol­len – beson­ders die kri­ti­schen. Denn nur durch eine ech­te Aus­ein­an­der­set­zung kön­ne ein Dia­log über Kir­che und Glau­ben entstehen.

Zu Beginn sei­ner Lesung stell­te Haberl fest, dass …

Weitere Nachrichten

Kolping setzt ISK in Kraft
30.04.2025

Kolping setzt ISK in Kraft

Kolping im Bistum Passau hat für seine Institutionen in der Diözese ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK)…

Wegkreuz Monika Zieringer
Bistum
30.04.2025

Trauer um Konrad Schmallhofer

Das Bistum Passau trauert um Pfarrer i. R. Konrad Schmallhofer, der am 27. April 2025 verstorben ist.

2025 04 25 pb alb wiedereroeffnung schatzkammer2
Bistumsblatt
30.04.2025

Weit mehr als nur ein Museum

Nach sechsmonatigen Renovierungsarbeiten hat am 16. April die Bischöfliche Administration in Altötting…

Gnadenort Kapelle Berger
Bistum
29.04.2025

Eröffnung der Wallfahrtssaison am 1. Mai

Am Hochfest Patrona Bavariae, der Schutzfrau Bayerns, wird in Altötting traditionell die Wallfahrtssaison…